Gehaltsvergleich

Fachwirt/in - kaufmännische Betriebsführung/Handwerk in Dinslaken

Fachwirte und Fachwirtinnen für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk sind dafür zuständig, Inhaber und Inhaberinnen von Handwerksbetrieben zu unterstützen. Sie erfüllen betriebswirtschaftliche und kaufmännische Aufgaben und Tätigkeiten und tragen dadurch zur Entlastung des Unternehmens bei. Fachwirte und Fachwirtinnen für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk sind in erster Linie in großen Handwerksbetrieben aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig. Sie führen ihre Tätigkeiten häufig in Büros aus. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert und sie gern ausüben möchte, sollte man eine berufliche Weiterbildung zum Fachwirt bzw. zur Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk absolvieren. Die Weiterbildungsmaßnahme ist durch Handwerkskammern nach der Handwerksordnung (HwO) geregelt. Es gibt Vorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfung, die vor allem in Teilzeit angeboten und durchgeführt werden und 1 bis 1,5 Jahre dauern. Die Teilnahme an solchen vorbereitenden Kursen ist für die Zulassung zur Prüfung jedoch nicht verpflichtend. Für diese Tätigkeit sind gute Umgangsformen, Geschick im Umgang mit Zahlen und ein guter Kundenkontakt wünschenswert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - kaufmännische Betriebsführung/Handwerk in Dinslaken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dinslaken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - kaufmännische Betriebsführung/Handwerk in Dinslaken gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.708,33 3.033,33 2.852,78
Netto 2.023,06 2.195,49 2.100,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 23,5 1.333,33 4.000,00 2.699,62 24
Duisburg 14,9 1.960,00 3.800,00 2.812,55 13
Köln 72,1 1.570,83 3.200,00 2.523,08 12
Grevenbroich 54,8 2.733,33 3.293,33 3.074,44 12
Düsseldorf 39 2.666,67 5.416,67 4.383,60 11
Werdohl 79,1 3.400,00 4.364,00 3.573,78 9
Solingen 49,1 3.141,67 4.658,33 3.752,46 6
Mönchengladbach 45,8 1.733,33 3.750,00 2.988,89 6
Kamen, Westfalen 64,7 3.304,31 4.794,87 3.602,42 5
Meinerzhagen 81,1 2.500,00 3.864,00 2.772,80 5

Infos über Dinslaken

Die Stadt Dinslaken liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich im Landkreis Wesel und im Regierungsbezirk Düsseldorf. Dinslaken unterteilt sich in 6 verschiedene Stadtteile. Hierzu gehören Eppinghoven, Hiesfeld, Innenstadt, Lohberg, Bruch und Averbruch. In Dinslaken befinden sich mehrere Theater. Diese sind die Burghofbühne Dinslaken, das Filou-Theater und das Burgtheater. Die Museen der Stadt sind ebenfalls sehr interessant. Hierzu gehören das Stadthistorische Museum Voswinckelshof, das Motor-Archiv-Krulik und das Mühlenmuseum Hiesfeld. In Dinslaken befinden sich zahlreiche Schulen, die vor allem der Allgemeinbildung dienen, also Grundschulen, Gesamtschulen oder Gymnasien. Die Bildungschancen für die hier lebenden Kinder sind also recht gut.

Stellenangebote in Dinslaken

Bauüberwacher (m/w/d) FTTH-Projekte mehr Info
Anbieter: DTEC Netplan GmbH
Ort: Dinslaken