Gehaltsvergleich

Fachwirt/in - Marketing u. Werbung in Jever

In ihrer Tätigkeit planen und steuern sie die Kommunikation mit dem Ziel das Image und den Bekanntheitsgrad von Organisationen, Unternehmen, Produkten sowie Personen zu stärken. Sie setzen gezielt Kommunikationsinstrumente wie die klassische Werbung ein sowie Pressemitteilungen, Pressekonferenzen und Internetpräsentationen und entwickeln auf der Grundlage von Situations- und Meinungsanalysen Marketing- und PR Strategien. In den Bereichen von Handwerks-, Industrie- und Handelsbetrieben arbeiten sie in ihrem Beruf in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen. Eine Anstellung finden sie auch bei Verbänden und Organisationen aus dem Dienstleistungsbereich. In den Aufgabenbereich des Fachwirt Marketing und Werbung und der Fachwirtin Marketing und Werbung fallen das Marketing-Management und die Marketingplanung sowie die Marketingkontrolle. Um Informationen zu erhalten über Güter- und Dienstleistungsmärkte, der Wettbewerber und deren Strategie und sie anschließend aufzubereiten nutzen sie fachspezifische Forschungs- und Informationssysteme. Die Aufbereitung erfolgt in Lagerberichten und Marktanalysen. Sie achten auf den jeweils angemessenen Marketing-Mix und dessen effektivste Verwendung der zur Verfügung stehenden Instrumentarien bei der Entwicklung von Marktstrategien und deren Konzepten. Dies geschieht in Abstimmung mit festgelegten Markt- und Absatzzielen. Des weiteren erledigen sie die Entwicklung der Konzepte und Aktionsbildung im Bereich der Preisbildung, der Produktplatzierung, der Vertriebskanäle, der Logistik und der Verkaufsförderung. Sie achten bei laufenden Kampagnen auf die termingerechte Erfüllung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - Marketing u. Werbung in Jever und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Jever im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - Marketing u. Werbung in Jever gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.481,48 3.965,00 3.377,00
Netto 1.383,99 2.669,92 2.146,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Oldenburg in Oldenburg 50,5 2.600,00 4.800,00 3.284,38 10
Bremen 78,8 3.000,00 7.738,10 4.319,29 5
Bremerhaven 45,3 2.166,67 5.775,25 4.091,75 3
Garrel 70,9 6.000,00 6.000,00 6.000,00 2
Bad Bederkesa 63 2.723,84 2.723,84 2.723,84 1
Rastede 42,1 3.141,67 3.141,67 3.141,67 1
Weyhe bei Bremen 93,3 3.520,83 3.520,83 3.520,83 1
Westerstede 37,2 4.166,00 4.166,00 4.166,00 1
[...]der einzelnen Teilpläne der Konzeption. Auch der Bereich des Kundendienstes, des Services, de Beratung und ein gutes Reklamationsmanagement unterliegen ihnen. Es kommt auch vor, dass sie den Unternehmensbereich Vertrieb leiten und die notwendige innerbetriebliche Zusammenarbeit zwischen den übrigen Unternehmensbereichen und mit externen Dienstleistern organisieren und steuern. Markt- und Situationsberichte erstellen der Fachwirt Marketing und Werbung und die Fachwirtin Marketing und Werbung im Büro am PC. Meist finden die Teamsitzungen oder Meetings mit Kunden in separaten Besprechungsräumen statt. Auch der Außendienst gehört in ihre Arbeit. In diesem beraten sie Kunden vor Ort, halten Präsentationen und besuchen Messen und andere Veranstaltungen. Zum Einsatz kommen bei ihnen ausgwählte Medien für ihre Marketing- und Werbestrategien. Diese Maßnahmen sind unter anderem Internetauftritte, Anzeigen, Mailings, Telefonmarketing, Spots, Videofilme, Plakate und Flyer. Mit Hilfe einer speziellen Software für den Computer und weiteren Bürokommunikationsmitteln wie Mail, Fax, Intranet und Telefon arbeiten sie des weiteren. Unentbehrlich für Recherchen und Berechnungen sind das Internet und eine entsprechende Anwendersoftware wie Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogramme. Marktanalysen, Media- und Aktionspläne sowie Daten und Statistiken, Analyse und Befragungen sind weitere Arbeitsunterlagen. Der Fachwirt für Marketing und Werbung und die Fachwirtin für Marketing und Werbung nutzen unter anderem Beamer für Präsentationen und benutzen bei Kundenbesuchen meist einen Laptop. [nach oben]

Infos über Jever

Die Heimat guten Bieres in Ostfriesland ist Jever. Die Kreishauptstadt des gleichnamigen Landkreises ist eine der größten Städte der Region und zieht jedes Jahr viele hunderte Touristen an. Durch die Biermarke - die ihrem Namen diesem Ort verdankt - ist die Stadt zumindest vom Hörensagen in ganz Deutschland bekannt. Die sechs Ortsteile und der Stadtkern bieten vielen Arbeitnehmern Unterkunft und die schöne Ländliche Flachland Gegend lässt auch den Fremdenverkehr nicht als Stiefkind dastehen. Die Urlauber und Geschäftsleute aus dem regionalen und überregionalen Umland finden bequemen Zugang zu der Stadt über die Bundesstraße 210 und das Schienennetz der Nord-West-Bahn.

Stellenangebote in Jever

Klimaanpassungsmanager (m/w/d) Fachbereich Planung, Bauordnung und Klimaschutz mehr Info
Anbieter: Landkreis Friesland
Ort: Jever
Leitung des Dezernats Gesellschaftliche Teilhabe und Zentrale Steuerung im Wahlbeamtenverhältnis mehr Info
Anbieter: Landkreis Friesland
Ort: Jever