Gehaltsvergleich
Fachwirt/in - Rechnungswesen/Controlling in Bergisch Gladbach
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - Rechnungswesen/Controlling in Bergisch Gladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bergisch Gladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - Rechnungswesen/Controlling in Bergisch Gladbach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.329,17 | 2.329,17 | 2.329,17 |
Netto | 1.479,30 | 1.479,30 | 1.479,30 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 14 | 2.500,00 | 5.263,16 | 3.440,09 | 10 |
Soest, Westfalen | 95,7 | 4.433,00 | 4.802,42 | 4.617,71 | 6 |
Aachen | 76,5 | 3.416,67 | 4.150,00 | 3.772,22 | 3 |
Heinsberg, Rheinland | 74,1 | 3.750,00 | 4.285,71 | 4.107,14 | 3 |
Mönchengladbach | 54,6 | 2.660,81 | 2.679,82 | 2.670,32 | 2 |
Duisburg | 56,8 | 3.370,37 | 3.370,37 | 3.370,37 | 1 |
Windhagen, Westerwald | 41,8 | 2.000,00 | 2.000,00 | 2.000,00 | 1 |
Attendorn | 55,7 | 3.026,31 | 3.026,31 | 3.026,31 | 1 |
Düsseldorf | 36,5 | 4.500,00 | 4.500,00 | 4.500,00 | 1 |
Hilden | 24,8 | 6.000,00 | 6.000,00 | 6.000,00 | 1 |
[...]Finanzbuchführung zu ihren Aufgaben. Zudem sind sie für die Auswahl, Führung und Entwicklung des Personals zuständig. Fachwirte und Fachwirtinnen für Rechnungswesen und Controlling werden in den verschiedensten Wirtschaftszweigen eingesetzt. Sie arbeiten sowohl in der Industrie als auch in Handelsunternehmen. Außerdem sind sie in Dienstleistungsbetrieben tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten große Handwerksbetriebe. Auch die öffentliche Verwaltung, Institutionen und Verbände kommen als mögliche Arbeitgeber in Frage. Um den Beruf des Fachwirts bzw. der Fachwirtin für Controlling und Rechnungswesen ausüben zu können, ist üblicherweise eine berufliche Weiterbildung erforderlich. Diese wird nach den Regeln der Handwerksordnung durchgeführt und dauert zwischen 1 und 2 Jahren in Teilzeit. [nach oben]
Infos über Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach liegt in Nordrhein Westfalen im Osten von Köln. Die Stadt besitzt einige Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser, Kirchen oder das Rathaus von Bensberg mit der Burganlage. Die Wirtschaft der Stadt ist stark von der Lebensmittelindustrie geprägt. Aber auch das Verlagswesen ist vertreten. In der Medienlandschaft sind ein Radiosender und mehrere regionale Zeitschriften vertreten. Auch einige zentrale Verwaltungsorgane befinden sich in der Stadt. Die Stadt Bergisch Gladbach ist an das Autobahnnetz angeschlossen. Bergisch Gladbach besitzt auch einen Bahnhof, mit dem der Fernverkehr wahrgenommen werden kann. In der Stadt sind Busse und die Stadtbahn unterwegs. Der nächste Flughafen befindet sich in Köln.Stellenangebote in Bergisch Gladbach
Systemadministrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: bib International College
Ort: Bergisch Gladbach
Sachgebietsleiter*in (w/m/d) für den Bereich »ÖPNV«
mehr Info
Anbieter: Rheinisch-Bergischer Kreis
Ort: Bergisch Gladbach
Examinierte Pflegekräfte/Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die ambulante Pflege
mehr Info
Anbieter: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH
Ort: Bergisch Gladbach