Gehaltsvergleich

Fachwirt/in - Soziale Dienstleistungen in Frankfurt am Main

Der Beruf Fachwirt/in - Soziale Dienstleistungen ist eine berufliche Fortbildung für den zunächst eine Ausbildung im Gesundheits-oder Sozialwesen absolviert werden muss. Außerdem sollte man bereits genügend Berufspraxis gesammelt haben, bevor man sich zum Fachwirt - Soziale Dienstleistungen bzw. zur Fachwirtin - Soziale Dienstleistungen fortbilden lässt. Als Fachwirt/in - Soziale Dienstleistungen übernimmt man Führungsaufgaben in Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens. Man arbeitet im Management oder leitet die Einrichtungen bzw. einzelne Bereiche selbstständig. Die Fachwirte und Fachwirtinnen für soziale Dienstleistungen nehmen vor allem betriebswirtschaftliche Aufgaben war. Dazu gehören z. B. die Kosten- und Leistungsrechnung, das Controlling und die Erstellung von Berichten und Bilanzen, aber auch der Kontakt zu Behörden, Kunden und Lieferanten und die Repräsentation der Einrichtung nach außen. Außerdem tragen sie als Vorgesetzte Personalverantwortung und müssen z. B. Dienstpläne erstellen und deren Einhaltung überwachen, Qualitätsmanagement durchführen und daraus Maßnahmen für effizientere und bessere Arbeitsabläufe ableiten und Fort-/Weiterbildungen planen und durchführen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - Soziale Dienstleistungen in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - Soziale Dienstleistungen in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.250,00 3.000,00 2.083,33
Netto 1.009,00 1.778,17 1.365,56
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hanau 16,8 3.791,67 4.333,33 4.152,78 3
Gießen, Lahn 52 2.000,00 3.806,62 2.903,31 2
Neckargemünd 81 2.200,00 2.800,00 2.500,00 2
Heidelberg (Neckar) 77,9 2.607,00 3.211,00 2.909,00 2
Mainz am Rhein 32,2 3.297,13 3.642,47 3.469,80 2
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 1.290,00 4.405,06 2.847,53 2
Neukirchen, Knüllgeb. 95,3 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Bassenheim 91 4.766,67 4.766,67 4.766,67 1
Biedenkopf 89,7 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Laubach, Hessen 52,7 2.708,33 2.708,33 2.708,33 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
ServiceNow Architect (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Cognizant Technology Solutions GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) Neubau / Sanierung mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Rohrleger (m/w/d) Betriebsstelle Franziusstraße mehr Info
Anbieter: Mainova AG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main