Gehaltsvergleich

Fachwirt/in - Sport in Saarbrücken

Fachwirte und Fachwirtinnen - Sport übernehmen Fach- und Führungsaufgaben im mittleren bis gehobenen Managementbereich von Unternehmen, Organisationen, Vereinen und Verbänden, die auf dem Gebiet Sport und im Sportmanagement tätig sind. Sie tragen Verantwortung für den Bereich Personal, d.h. sie führen Personalbedarfsbemessungen und die Personalauswahl durch, planen Werbemaßnahmen und Verkaufsaktionen, erstellen Absatzprognosen und steuern entsprechend den Einkauf beispielsweise von Sportgeräten und -artikeln. Des Weiteren bemühen sie sich um Sponsorengelder. Auf der Ebene der Unternehmensleitung sind sie verantwortlich für die strategische Positionierung des Unternehmens am Markt, die Erstellung [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - Sport in Saarbrücken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Saarbrücken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - Sport in Saarbrücken gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.866,67 3.012,99 2.439,83
Netto 1.231,99 1.855,64 1.543,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Homburg (Saar) 25,9 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
[...]des Jahresabschlusses und die Herausgabe von Monatsberichten. Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachwirte und Fachwirtinnen - Sport ergeben sich im Groß- und Einzelhandel von Sportartikeln, bei Sportartikelherstellern, in der Leitung von Sportverbänden und Sportvereinen sowie bei Betreibern von Sportanlagen und in Einrichtungen der Rehabilitation. Die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in - Sport dauert im Regelfall ein Jahr und kann berufsbegleitend absolviert werden. Als Fachwirt bzw. Fachwirtin - Sport sollte man Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten mitbringen, planvoll und organisierend handeln und Interesse an der Vermarktung von Artikeln und Dienstleistungen aus dem Bereich Sport besitzen. [nach oben]

Infos über Saarbrücken

Saarbrücken ist das Zentrum des Saarlandes und liegt an der Grenze zu Frankreich. In Saarbrücken befinden sich einige national und international tätige Unternehmen. Vorrangig ist die Fahrzeugindustrie und der Finanzsektor zu nennen. Auch wichtige Handelsbetriebe haben Niederlassungen in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt wird durch regionale Zeitungen, TV- und Radiosender geprägt. Mehrere Verwaltungsbehörden des Bundeslandes befinden sich in Saarbrücken. Die Stadt Saarbrücken ist Universitätsstadt und besitzt mehrere Hochschulen und auch Forschungseinrichtungen. Die Stadt bietet ein umfangreiches Kulturleben mit Theatern und Museen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen und einen Bahnhof, der als Drehkreuz fungiert. In der Stadt verkehren eine Stadtbahn und Busse.

Stellenangebote in Saarbrücken

Fachangestellter für Bäderbetrieb (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH
Ort: Saarbrücken
Assistenz der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Werkstatträte der saarländischen Werkstätten/des AK Werkstatträte (m/w/d) als Elternzeitvertretung mehr Info
Anbieter: Landesverband Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V.
Ort: Saarbrücken
Fachkraft (m/w/d) Instandhaltung Bahn mehr Info
Anbieter: Saarbahn Netz GmbH
Ort: Saarbrücken
Jurist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Saarbrücken GmbH
Ort: Saarbrücken
Fahrlehrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Saarbahn GmbH
Ort: Saarbrücken