Gehaltsvergleich

Fachwirt/in - Verlag/Marketing in Frankfurt am Main

Fachwirte und Fachwirtinnen in Fachrichtung Verlag/Marketing werden in erster Linie in Verlagen und in Druckereien eingesetzt. Sie arbeiten aber auch bei Softwareverlegern, in Rundfunkanstalten, bei Werbeagenturen und in Multimediazentren. Desweiteren finden sie Arbeitsplätze bei Medienverbänden und in der Verlagswirtschaft. Um den Beruf eines Fachwirts bzw. einer Fachwirtin-Verlag/Marketing ausüben zu können, ist eine berufliche Weiterbildung erforderlich. Die Weiterbildungslehrgänge dauern üblicherweise zwischen 11 Monaten und 2 Jahren in Teilzeit und werden von der Industrie- und Handelskammer angeboten. Der Tätigkeitsbereich eines Verlagsfachwirts bzw. einer Verlagsfachwirtin umfasst im Wesentlichen die Gestaltung, Koordination und Überwachung der Medienproduktion. Außerdem sind sie für die Planung und Organisation von Marketingmaßnahmen und für den Vertrieb zuständig. Der Anzeigenverkauf fällt ebenso in ihren Zuständigkeitsbereich. Desweiteren nehmen sie betriebswirtschaftliche Aufgaben wahr und führen entsprechende Prüfungen durch. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden. Außerdem sind sie für die Kontrolle und Überwachung von Richtlinien innerhalb eines Unternehmens zuständig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fachwirt/in - Verlag/Marketing in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fachwirt/in - Verlag/Marketing in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.578,46 4.940,00 3.690,24
Netto 1.638,76 2.748,29 2.137,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Grünberg / Hessen 57 1.083,33 1.300,00 1.126,78 9
Koblenz am Rhein 81,4 2.625,00 4.539,17 3.665,67 5
Dreieich 13,1 2.708,33 3.250,00 2.979,17 2
Heidelberg (Neckar) 77,9 5.066,67 5.066,67 5.066,67 1
Siegen 95,3 2.816,67 2.816,67 2.816,67 1
Würzburg 96,9 2.915,00 2.915,00 2.915,00 1
Wiesbaden 31,2 3.575,00 3.575,00 3.575,00 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Projektkaufmann/Baukaufmann (m/w/d) Infrastrukturprojekte mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Business Analyst / IT-Projektmitarbeiter Banksteuerung / Gesamtbankreporting (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main