Gehaltsvergleich

Färber/in - Chemische Reinigung (Textilreinigung) in Hannover

Färberinnen und Färber in der chemischen Reinigung mit Schwerpunkt Textilreinigung haben die Aufgabe verschiedenste Textilien einzufärben. Sie bedienen Färbemaschinen bei Serienfertigungen oder färben auch einzelne Kleidungsstücke auf Kundenwunsch. Dazu gehört auch, die Kunden z.B. in der Farbwahl zu beraten und einen Preis für die Arbeitsleistung zu kalkulieren. Vor Beginn des Färbeprozesses werden die zu färbenden Textilien noch einmal nass gereinigt. Sollten danach noch Flecken vorhanden sein, entfernen sie diese mit Hilfe verschiedener Methoden (z.B. durch Einsatz von Fleckensalz, u.a.). Anschließend werden die Kleidungsstücke entweder in Handarbeit oder mit einer Färbemaschine eingefärbt. Dazu benötigen sie Kenntnisse in verschiedenen Techniken der Textileinfärbung. Die Auswahl der Färbestoffe nehmen sie nach Färberezepten [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Färber/in - Chemische Reinigung (Textilreinigung) in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Färber/in - Chemische Reinigung (Textilreinigung) in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 476,67 476,67 476,67
Netto 424,33 424,33 424,33
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stadthagen 34,8 992,11 1.368,42 1.240,70 5
Sarstedt 17,4 2.153,85 2.153,85 2.153,85 1
Schneverdingen 83,7 3.750,00 3.750,00 3.750,00 1
Uchte 56,8 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Paderborn 97,3 12.080,00 12.080,00 12.080,00 1
[...]vor. Bei der alltäglichen Arbeit kommen sie mit zahlreichen chemischen Stoffen in Berührung. Je nach Gesundheitsgefährdung sind Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von Handschuhen oder Atemschutz notwendig. Ist der Färbeprozess beendet, werden die Textilien getrocknet. Zum Schluss begutachten sie die gefärbten Kleidungsstücke nochmals und bei nicht zufriedenstellendem Ergebnis werden diese nachbehandelt. Arbeitsplätze bieten chemische Reinigungen und Betriebe der Textilindustrie. Um die Tätigkeit als Färberin oder Färber in der chemischen Reinigung mit Schwerpunkt Textilreinigung ausüben zu können, wird meist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Textilreinigung vorrausgesetzt. Ein üblicher Zugangsberuf ist Textilreiniger/in. Die Ausbildung findet dual in Betrieb und Berufsschule statt und dauert drei Jahre. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Business Analyst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Anwendungsberater Kreditprozesse (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
IT-Koordinator Windowsplattform Kommunikationsdienste (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Examinierte Gesundheitspfleger/-innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Business Analyst Meldewesen COREP-Eigenkapital (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover