Gehaltsvergleich

Fahrradmonteur/in in Braunschweig

Fahrradmonteure und Fahrradmonteurinnen reparieren und montieren Fahrräder aller Art, seien es traditionelle Hollandräder mit einer schlichten 3-Gang Nabenschaltung oder hochtechnisierte Mountainbikes mit Vollfederung und 28 Gängen. Sie bauen aus Bauteilen oder Baugruppen Fahrräder für den allgemeinen Verkauf oder auf individuellen Kundenwunsch, bringen Zusatzteile an Fahrrädern an, tauschen einzelne Bestandteile gegen neue Teile aus oder passen Einzelteile an den jeweiligen Fahrradbesitzer an. Danach testen sie Ihre Arbeit, da wegen einer falsch oder nicht fachgerecht montierten Gabel zum Beispiel schwere Unfälle passieren können. Fahrradmonteure und -monteurinnen arbeiten im Fahrradfachhandel oder im Handel für Fahrradzubehör oder bei Fahrradherstellern oder Großhändlern. Sie können auch in einem Verleih für Fahrräder die dort verwendeten Räder warten und instandhalten. Fahrradmonteure und -monteurinnen können nach einer 2-jährigen Ausbildung im Handwerk, die nach BBiG und HwO anerkannt ist, Ihre Tätigkeit ausüben. Fahrradmonteure und -monteurinnen sollten handwerkliches Geschick, mechanische Kenntnisse, die Fähigkeit, räumlich zu denken und die Fähigkeit, gründlich und sorgfältig zu arbeiten, mitbringen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fahrradmonteur/in in Braunschweig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Braunschweig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fahrradmonteur/in in Braunschweig gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.590,00 1.590,00 1.590,00
Netto 1.089,95 1.089,95 1.089,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Chüden 80,4 1.000,00 1.500,00 1.198,50 12
Sangerhausen 97,5 1.108,25 1.402,50 1.247,79 4
Pattensen bei Hannover 52,2 1.100,00 1.100,00 1.100,00 2
Buchholz bei Nordhausen 84,8 420,00 420,00 420,00 1
Hemmingen / Hannover 53,6 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Magdeburg 75,4 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1
Goslar 39,5 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Braunschweig

Die Stadt Braunschweig in Niedersachsen ist vor allem von der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie geprägt. Einige Unternehmen auf dem Hochtechnologiesektor betreiben hier wichtige Werke. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie spielt eine übergeordnete Rolle. Nennenswert ist auch, dass in Braunschweig und im Umland die Zuckerindustrie des Landes beheimatet ist und in der Stadt auch zahlreiche bekannte Musikinstrumentenbauer ansässig sind. Braunschweig ist außerdem ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen. Die Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die über ein reichhaltiges Kulturangebot und viele Sehenswürdigkeiten verfügt, werden durch die Straßenbahn- und Buslinien der Stadt miteinander vernetzt. An das Fernstraßennetz ist Braunschweig durch die Stadtautobahn und den Bahnhof angeschlossen

Stellenangebote in Braunschweig

Fachinformatiker / Systemadministrator (m/w/d) als CAFM Administrator / Datenmanager / Applikationsspezialist mehr Info
Anbieter: HERMED Technische Beratungs GmbH
Ort: Braunschweig
Haustechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BRAWO RE Property Management Braunschweig GmbH
Ort: Braunschweig
Finanzbuchhalter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Die Stiftungspartner GmbH
Ort: Braunschweig
Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Öffentliche Sachversicherung Braunschweig
Ort: Braunschweig
Bauleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Halle und Braunschweig
Ort: Braunschweig