Gehaltsvergleich

Fahrzeuginnenausstatter/in in Hannover

Fahrzeuginnenausstatterinnen und Fahrzeuginnenausstatter sind für den Einbau und die Fertigung von Einzelteilen sowie für die Innenausstattung von verschiedensten Fahrzeugen zuständig. Zu den üblichen Arbeiten gehört der fachgerechte Einbau von Sitzen und Sitzbänken, das Anbringen der Innenverkleidung aus Kunststoff oder anderen Materialien und das Verlegen des Fußbodens. Als Beispiel sind auf Kundenwunsch vorgenommene Restaurationsarbeiten an einem älteren Fahrzeug (z.B. Oldtimer) wie Erneuerung kaputter Sitzpolster, Neubeziehen mit Leder oder Kunstleder, Einsetzen von neuen Dichtgummis an den Tür- und Fensterrahmen und Reinigung oder Tausch der kompletten Innenverkleidung zu nennen. Zu ihrer Arbeit kann auch das Nachrüsten von elektrischen Extras gehören wie der Einbau von Klimaanlagen, Autoradios und Lautsprechern [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fahrzeuginnenausstatter/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fahrzeuginnenausstatter/in in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.300,00 3.800,00 3.500,00
Netto 2.023,06 2.267,61 2.120,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wolfsburg 74 2.333,33 3.500,00 2.961,11 11
Weyhausen, Kreis Gifhorn 68,8 3.333,00 4.400,00 3.863,83 6
Achim bei Bremen 88 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1
[...]oder eines kleinen Kühlschranks. Dies erfordert ein gutes Verständnis von Montage- oder Schaltplänen, um z.B. die Position der verfügbaren Stromanschlüsse zu finden oder um zu ermitteln, auf welchem Weg Schalterkabel verlegt werden müssen, um ans Armaturenbrett zu kommen. Arbeitsplätze bieten Firmen der Fahrzeugindustrie wie Auto-, Boot-, Schienenfahrzeugs- und Bushersteller sowie Fahrzeugpolstereien und Betriebe, die Polstermöbel herstellen. Um sich als Fahrzeuginnenausstatterin bzw. Fahrzeuginnenausstatter ausbilden zu lassen, ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Erfahrungsgemäß stellen Betriebe die Hälfte der Azubis mit Hauptschulabschluss und die andere Hälfte mit mittlerer Reife ein. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und findet dual in Betrieb und Berufsschule statt. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Bankfachlicher Produktbetreuer / Business Analyst - Kredit - / Bausparprozesse (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Heilpädagogen - HPFH (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Stellvertretende Abteilungsleitung Interne Revision und Risikomanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Messe AG
Ort: Hannover
Mitarbeiter IT-Projektmanagementorganisation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Data Engineer (m/w/d) Vertriebsplanung mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover