Gehaltsvergleich

Fahrzeuglackierermeister/in in Duisburg

Fahrzeuglackierermeister und Fahrzeuglackierermeisterinnen haben verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben. Sie leiten Lackierabteilungen oder -werkstätten, wo sie Arbeitsabläufe planen und überwachen. Sie garantieren die Betriebsbereitschaft und kümmern sich um die Reinigung und Wartung der Lackieranlagen und Spritzmaschinen. Darüber hinaus übernehmen sie besonders schwere Fachaufgaben und beachten die Einhaltung von rechtlichen und technischen Vorgaben. Sie bilden Lehrlinge aus und kümmern sie sich um die Fort- und Weiterbildung der Kollegen. Sie beraten die Kunden, planen die Auftragsabwicklung, verteilen die Arbeiten und überwachen die anfallenden Kosten. Abschließend überprüfen sie die Qualität der Arbeiten. Sie übernehmen eine große Verantwortung und treffen viele wichtige Entscheidungen im Betrieb, den sie eigenständig leiten. Fahrzeuglackierermeister und Fahrzeuglackierermeisterinnen sind im Kraftfahrzeug- und Fahrzeugbau, in der Kraftfahrzeugreparatur und -instandhaltung, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Personalberatung und -vermittlung und im Bereich Personalleasing beschäftigt. Diese Tätigkeit kann man ausüben, wenn man die Fortbildung zum Maler- und Lackierermeister bzw. zur Maler- und Lackierermeisterin mit dem Schwerpunkt Fahrzeuglackierung absolviert hat.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fahrzeuglackierermeister/in in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Fahrzeuglackierermeister/in in Duisburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.200,00 3.700,00 2.500,60
Netto 1.461,93 2.221,32 1.623,01
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lünen 56,9 1.837,84 3.250,00 2.307,29 11
Dinslaken 14,9 2.400,00 3.200,00 2.775,00 10
Siegburg 77,2 2.266,67 2.666,67 2.438,10 7
Essen, Ruhr 18,6 2.491,67 3.791,67 2.885,50 6
Köln 57,4 2.400,00 4.200,00 3.183,33 6
Münster, Westfalen 85,1 4.236,92 4.236,92 4.236,92 5
Neuss 26,4 1.516,67 2.500,00 1.929,17 4
Aachen 87 2.500,00 2.900,00 2.675,00 4
Hagen (Westfalen) 50,6 3.000,00 3.500,00 3.233,33 3
Bergisch Gladbach 56,8 2.400,00 2.600,00 2.466,67 3

Infos über Duisburg

Die Stadt Duisburg gehört zu den Großstädten des Ruhrgebietes und hat eine sehr lange Tradition als Handelszentrum und Umschlagplatz. Wichtige Vorraussetzung für die Positionierung als logistischer Standort stellt der große Binnenhafen am Niederrhein dar, über den auch Waren nach Übersee im- und exportiert werden. In Duisburg sind viele Betriebe der Stahlindustrie beheimatet. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemieindustrie sind stark vertreten. Die Medienlandschaft ist vornehmlich regional geprägt und setzt sich aus einigen Zeitungen und Radiosendern zusammen. Der Anschluss an das internationale Flugverkehrsnetz erfolgt über den Flughafen Düsseldorf. Duisburg ist gut an das nationale Schienen- und Autobahnnetz angebunden.

Stellenangebote in Duisburg

Software R&D Senior Engineer (m/f/d) SOC Test Solutions mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Duisburg
Haustechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schauinsland-Reisen GmbH
Ort: Duisburg
SAP Experte - Schnittstelle Finanzbuchhaltung und Controlling (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Shimadzu Europa GmbH
Ort: Duisburg
Exportabwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Clark Europe GmbH
Ort: Duisburg
Kundenbetreuer (m/w/d) B2B Commerzbank Kundencenter mehr Info
Anbieter: Commerz Direktservice GmbH
Ort: Duisburg