Gehaltsvergleich

Fahrzeuglackierermeister/in in Frankfurt am Main

Fahrzeuglackierermeister und Fahrzeuglackierermeisterinnen haben verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben. Sie leiten Lackierabteilungen oder -werkstätten, wo sie Arbeitsabläufe planen und überwachen. Sie garantieren die Betriebsbereitschaft und kümmern sich um die Reinigung und Wartung der Lackieranlagen und Spritzmaschinen. Darüber hinaus übernehmen sie besonders schwere Fachaufgaben und beachten die Einhaltung von rechtlichen und technischen Vorgaben. Sie bilden Lehrlinge aus und kümmern sie sich um die Fort- und Weiterbildung der Kollegen. Sie beraten die Kunden, planen die Auftragsabwicklung, verteilen die Arbeiten und überwachen die anfallenden Kosten. Abschließend überprüfen sie die Qualität der Arbeiten. Sie übernehmen eine große Verantwortung und treffen viele wichtige Entscheidungen im Betrieb, den sie eigenständig leiten. Fahrzeuglackierermeister und Fahrzeuglackierermeisterinnen sind im Kraftfahrzeug- und Fahrzeugbau, in der Kraftfahrzeugreparatur und -instandhaltung, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Personalberatung und -vermittlung und im Bereich Personalleasing beschäftigt. Diese Tätigkeit kann man ausüben, wenn man die Fortbildung zum Maler- und Lackierermeister bzw. zur Maler- und Lackierermeisterin mit dem Schwerpunkt Fahrzeuglackierung absolviert hat.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fahrzeuglackierermeister/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.02.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fahrzeuglackierermeister/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.594,87 4.083,33 3.091,03
Netto 1.683,60 2.542,82 2.048,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Solms, Lahn 48,4 2.500,00 3.911,00 3.460,50 6
Limburg an der Lahn 54 4.000,00 4.148,15 4.074,07 3
Almersbach 97,6 2.173,91 2.347,83 2.260,87 2
Heppenheim (Bergstraße) 53,1 2.750,00 3.750,00 3.250,00 2
Bürgstadt 61,6 2.407,41 3.250,00 2.828,70 2
Bendorf, Rhein 86,9 3.683,33 3.683,33 3.683,33 1
Maintal 11,3 4.083,33 4.083,33 4.083,33 1
Hanau 16,8 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1
Würzburg 96,9 2.092,38 2.092,38 2.092,38 1
Wiesloch 91,2 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Head of IT & Shared Services mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) Neubau / Sanierung mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main