Gehaltsvergleich

Fahrzeugreiniger/in, -pfleger/in in Hamburg

Fahrzeugreiniger/in ist eine Facharbeiterausbildung, die in der ehemaligen DDR bis 1974 ausgebildet und ausgeübt wurde. Die Berufsbezeichnung wurde abgelöst von dem Gebäudereiniger/ der Gebäudereinigerin. Sie sorgen für Sauberkeit, pflegen und reinigen alle Arten von abwaschbaren Oberflächen, z.B. in Krankenhäusern oder in Industriebetrieben. Sie gehen bei Ihrer Tätigkeit mit den entsprechenden chemischen Desinfektions- und Reinigungsmitteln um, setzen moderne Maschinen wie Hochdruckreiniger, Poliermaschinen und ähnliches ein und wenden moderne Technologien zur Desinfektion an. Weiterhin beziehen sie den Umweltschutz bei der Wahl Ihrer Mittel in ihre Überlegungen mit ein. Ihre Arbeit ist sowohl der Gesundheit der Menschen als auch dem Werterhalt von Gebäuden zuträglich. Gebäudereiniger/innen werden hauptsächlich in Gebäudereinigungsunternehmen beschäftigt und haben wechselnde Einsatzorte und Arbeitszeiten. Voraussetzung ist eine hohe Flexibilität, eine gute Teamfähigkeit und der Wille zu sorgfältigem Arbeiten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG und der Handwerksordnung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fahrzeugreiniger/in, -pfleger/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Fahrzeugreiniger/in, -pfleger/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.280,00 2.500,00 1.804,05
Netto 1.012,80 1.847,46 1.364,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Buchholz in der Nordheide 32,6 1.400,00 1.800,00 1.600,00 3
Kiel 87,6 1.666,67 2.000,00 1.833,33 2
Toppenstedt 32,2 1.889,03 1.889,03 1.889,03 1
Raisdorf 83,1 1.733,33 1.733,33 1.733,33 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m|w|d) mehr Info
Anbieter: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Ort: Hamburg
Quereinstieg Werkschutzfachkraft HAM (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Group Security Operations GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Fliesenleger / Allrounder (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STMB24 GmbH
Ort: Hamburg