Gehaltsvergleich
Fernmeldeinstallateur/in (Industrie) in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fernmeldeinstallateur/in (Industrie) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fernmeldeinstallateur/in (Industrie) in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.116,67 | 4.490,57 | 4.365,94 |
Netto | 2.314,93 | 3.403,21 | 3.040,45 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Andernach | 97,9 | 3.109,17 | 4.734,17 | 3.654,92 | 25 |
Seeheim-Jugenheim | 39,2 | 2.383,33 | 2.383,33 | 2.383,33 | 1 |
[...]von Elektronikern bzw. Elektronikerinnen für Geräte und Systeme liegt in größeren und mittleren Industriebetrieben, die Komponenten und Geräte oder andere elektronische Systeme herstellen. Dieser Beruf ist ein nach dem Berufsbildungsgesetz bundeseinheitlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Berufsausbildung dauert dreieinhalb Jahre und erfolgt im dualen System (innerbetrieblich und in der Berufschule). Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung vor der entsprechenden Kammer. Um Zugang zu dieser Ausbildung zu bekommen, muss zumindest ein Hauptschulabschluss (Berufsbildungsreife) vorhanden sein. Die meisten Arbeitgeber bevorzugen jedoch Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss (erweiterte Berufsbildungsreife oder Fachoberschulreife). [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) Neubau / Sanierung
mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Integrationskräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung
mehr Info
Anbieter: KOMM Ambulante Dienste e. V.
Ort: Frankfurt am Main
Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung
mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Senior Service Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen)
mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main