Gehaltsvergleich
Fernmeldemonteure, -handwerker in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fernmeldemonteure, -handwerker in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fernmeldemonteure, -handwerker in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.162,16 | 3.045,38 | 2.691,08 |
Netto | 1.435,11 | 2.195,63 | 1.894,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 24,6 | 1.083,33 | 6.666,67 | 2.258,93 | 19 |
Binningen, Eifel | 60,3 | 991,21 | 6.851,77 | 4.139,30 | 19 |
Montabaur | 61,7 | 2.000,00 | 2.900,00 | 2.415,38 | 15 |
Essen, Ruhr | 80 | 2.377,14 | 2.717,71 | 2.597,14 | 10 |
Dortmund | 90,9 | 1.600,00 | 2.500,00 | 2.005,34 | 8 |
Duisburg | 81,7 | 1.800,00 | 2.708,33 | 2.391,67 | 7 |
Düsseldorf | 58,7 | 1.841,67 | 2.275,00 | 2.077,08 | 6 |
Herten, Westfalen | 96,5 | 1.753,97 | 4.200,00 | 2.976,98 | 4 |
Willich | 70,8 | 3.030,00 | 3.330,00 | 3.135,00 | 4 |
Moers | 85,8 | 2.045,45 | 2.384,55 | 2.291,59 | 4 |
[...]der/die Kommunikationselektroniker/in war kein Ausbildungsberuf von Dauer. Diese wurde ebenfalls ein paar Jahre später wieder abgeschafft. Wieder entstanden völlig neue Berufe, die jedoch die selben Hintergründe hatte. Es folgten der Beruf des/r Systemelektronikers/in und des/r Systeminformatikers/in. Als Kommunikationselektroniker/in wurden ebenfalls Aufgaben wahrgenommen, die mit der Fernmeldetechnik zu tun hatten. Modernere Telefonanlagen mussten nicht nur eingebaut, sondern auch konfiguriert und gewartet werden. Auch für die Reparaturarbeiten war der/die Kommunikationselektroniker/in zuständig. Die Ausbildungsdauer der beiden Berufe betrug jeweils 3,5 Jahre. Die lange Ausbildungsdauer lag darin begründet, weil die Ausbildung sehr anspruchsvoll war. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Mitarbeitenden (m/w/d) in der Küche / Hauswirtschaft im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
DevOps Engineer (w/m/d) Collaboration Systems
mehr Info
Anbieter: Deutsche Welle
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Mitarbeiter (w/m/d) in der Herstellungsleitung Pharma
mehr Info
Anbieter: Caesar & Loretz GmbH
Ort: Bonn