Gehaltsvergleich

Florist/in in Bopfingen

Ein/e Florist/-in ist im Blumenhandel tätig. Er/sie verkauft Blumen und Pflanzen, bindet Sträuße und stellt Gestecke her. Er/sie berät die Kunden bei der Auswahl der Blumen bezüglich deren Bedeutung oder Haltbarkeit und auf den jeweiligen Anlass bezogen. Floristen pflegen die Blumen und Pflanzen, welche im Laden stehen und arrangiert diese ansprechend. Sie sind auch für das Bestellwesen zuständig und ordern bei den Blumen- und Pflanzengroßhändlern die rechtzeitigen Lieferungen. Dabei vergleichen sie die Angebote der verschiedenen Anbieter und sind damit an der Kostenkalkulation des Geschäftes maßgeblich beteiligt. Floristen dekorieren das Schaufenster und schaffen auch mit anderen ordnenden und dekorativen Maßnahmen eine angenehme und damit verkaufsfördernde Atmosphäre. Beim Binden von Sträußen oder bei der Herstellung von Gestecken und Gebinden fällt Abfall an, der von den Floristen beseitigt wird. Eine weitere Aufgabe für Floristen ist das Binden von Brautsträußen und das Herstellen von Autoschmuck und Tischschmuck für Hochzeiten oder anderen Familienfeste. Dazu gehört auch die Kranzbinderei. Trauerkränze und Bouquets werden meistens an die Friedhöfe [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Florist/in in Bopfingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bopfingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Florist/in in Bopfingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 938,89 2.253,33 1.382,45
Netto 699,56 1.396,91 943,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 84,6 880,00 1.813,33 1.275,25 41
Stuttgart 86 695,65 3.000,00 1.543,21 27
Heidenheim an der Brenz 23,7 1.066,67 1.836,52 1.393,47 23
Augsburg, Bayern 66,6 960,00 2.400,00 1.472,71 22
Fellbach (Württemberg) 78,4 1.600,00 2.000,00 1.763,85 16
Heilbronn (Neckar) 88,6 943,59 2.166,67 1.660,30 16
Reutlingen 92,8 1.250,00 1.500,00 1.391,16 12
Aichach an der Paar 71,7 1.100,00 2.560,00 1.995,00 10
Babenhausen, Schwaben 78,3 420,51 1.760,00 1.307,35 9
Fürth, Bayern 82 1.040,00 4.694,74 2.152,68 8
[...]zu den Trauerfeiern geliefert. Weitere Lieferaufträge erhalten Floristen über Blumenversandfirmen oder Onlineshops, falls das betreffende Blumengeschäft mit diesen Organisationen zusammen arbeitet. Zum Tätigkeitsbereich gehört auch der kaufmännische Teil. Floristen sind für den Bestand der Kasse verantwortlich, führen Buch über Bestellungen und deren erledigter Lieferungen, sind teilweise für das Personalmanagement zuständig falls sie in größeren Betrieben in leitender Stellung beschäftigt sind. Die Ausbildung zum Floristen/zur Floristin dauert drei Jahre, als Zulassung hierfür ist mindestens der Hauptschulabschluss erforderlich. Als weitere persönliche Voraussetzungen haben Floristen/-innen handwerkliches Geschick und verfügen über eine ausgeprägte künstlerische und gestalterische Neigung. Bei der Gestaltung von Sträußen, Gebinden und Gestecken zeigen sie Kenntnisse über die einzelnen Blumen bezüglich Haltbarkeit und anderer Eigenschaften. Sie haben ein sicheres Gefühl dafür, welche Blumen zueinander passen, und setzen dafür ihre Kreativität ein. Gegenüber den Kunden sind sie immer freundlich, hilfsbereit und Service orientiert. [nach oben]

Infos über Bopfingen

Im wirklich äußersten Osten von Baden-Württemberg liegt im Ostalbkreis die Stadt Bopfingen. Die durchaus große Stadt bietet bildungsmäßig von zahlreichen Kindergärten, bis hin zum Gymnasium alles, was für eine ausgezeichnete Grundbildung nötig ist. Ein Bahnhof, sowie eine direkte Anbindung an die Bundesstraße 29 bringt den Bopfingern ein durchaus gutes Verkehrsnetz. Wer in Bopfingen selbst keine Arbeit findet, kann daher leicht in die Städte Waiblingen und/oder Nördlingen pendeln, ohne auf einen eigenen PKW angewiesen zu sein. Die Berufsbranche, die in Bopfingen häufig zu finden ist, ist die des Handwerks. Ein großes Möbelunternehmen beschäftigt über 700 Mitarbeiter und das zweit-größte Holzwerk Baden-Württembergs ist im Ort ansässig, wo auch viele hundert Arbeiter einen Job finden oder bereits gefunden haben.

Stellenangebote in Bopfingen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse (Voll- oder Teilzeit) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Techniker Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH
Ort: Barleben
Fortgeschrittener Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Psychiatrie & Psychotherapie für Station und Institutsambulanz mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Bad Lippspringe
Betriebsleitung (m/w/d) Bioabfallvergärungsanlage mehr Info
Anbieter: MVV Biogas GmbH
Ort: Bernburg (Saale)
Anlagenfahrer (m/w/*) Oberflächenbeschichtung mehr Info
Anbieter: 3M Technical Ceramics
Ort: Kempten