Gehaltsvergleich
Florist/in in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Florist/in in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Florist/in in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.210,00 | 1.962,08 | 1.601,22 |
Netto | 915,43 | 1.547,76 | 1.081,68 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 74,3 | 1.300,00 | 2.700,00 | 1.970,29 | 67 |
Bochum | 17,8 | 1.185,19 | 2.553,78 | 1.695,29 | 45 |
Düsseldorf | 59,1 | 1.300,00 | 4.916,00 | 2.226,71 | 45 |
Essen, Ruhr | 32,2 | 910,00 | 2.055,38 | 1.516,38 | 43 |
Gelsenkirchen | 25,8 | 466,67 | 2.964,91 | 1.524,20 | 31 |
Oberhausen, Rheinland | 43,2 | 746,67 | 2.666,67 | 1.610,75 | 28 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 1.200,00 | 2.383,33 | 1.623,10 | 25 |
Mönchengladbach | 80,1 | 1.083,33 | 2.303,80 | 1.629,23 | 23 |
Wuppertal | 34,1 | 1.000,00 | 3.589,74 | 1.960,41 | 23 |
Duisburg | 50,7 | 521,74 | 2.400,00 | 1.287,19 | 21 |
[...]zu den Trauerfeiern geliefert. Weitere Lieferaufträge erhalten Floristen über Blumenversandfirmen oder Onlineshops, falls das betreffende Blumengeschäft mit diesen Organisationen zusammen arbeitet. Zum Tätigkeitsbereich gehört auch der kaufmännische Teil. Floristen sind für den Bestand der Kasse verantwortlich, führen Buch über Bestellungen und deren erledigter Lieferungen, sind teilweise für das Personalmanagement zuständig falls sie in größeren Betrieben in leitender Stellung beschäftigt sind. Die Ausbildung zum Floristen/zur Floristin dauert drei Jahre, als Zulassung hierfür ist mindestens der Hauptschulabschluss erforderlich. Als weitere persönliche Voraussetzungen haben Floristen/-innen handwerkliches Geschick und verfügen über eine ausgeprägte künstlerische und gestalterische Neigung. Bei der Gestaltung von Sträußen, Gebinden und Gestecken zeigen sie Kenntnisse über die einzelnen Blumen bezüglich Haltbarkeit und anderer Eigenschaften. Sie haben ein sicheres Gefühl dafür, welche Blumen zueinander passen, und setzen dafür ihre Kreativität ein. Gegenüber den Kunden sind sie immer freundlich, hilfsbereit und Service orientiert. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Sales Manager IT (w/m/d) NRW
mehr Info
Anbieter: adcon Gesellschaft für EDV-Dienstleistungen/Beratung mbH
Ort: Dortmund
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Ort: Dortmund
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW
Ort: Dortmund
Kaufmännischer Objektmanager / Property Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: VKPB - Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte
Ort: Dortmund
Sicherheitsmanager*in (w/m/d) physische Objektsicherheit
mehr Info
Anbieter: Rheinbahn AG
Ort: Dortmund