Gehaltsvergleich

Florist/in in Schweinfurt

Ein/e Florist/-in ist im Blumenhandel tätig. Er/sie verkauft Blumen und Pflanzen, bindet Sträuße und stellt Gestecke her. Er/sie berät die Kunden bei der Auswahl der Blumen bezüglich deren Bedeutung oder Haltbarkeit und auf den jeweiligen Anlass bezogen. Floristen pflegen die Blumen und Pflanzen, welche im Laden stehen und arrangiert diese ansprechend. Sie sind auch für das Bestellwesen zuständig und ordern bei den Blumen- und Pflanzengroßhändlern die rechtzeitigen Lieferungen. Dabei vergleichen sie die Angebote der verschiedenen Anbieter und sind damit an der Kostenkalkulation des Geschäftes maßgeblich beteiligt. Floristen dekorieren das Schaufenster und schaffen auch mit anderen ordnenden und dekorativen Maßnahmen eine angenehme und damit verkaufsfördernde Atmosphäre. Beim Binden von Sträußen oder bei der Herstellung von Gestecken und Gebinden fällt Abfall an, der von den Floristen beseitigt wird. Eine weitere Aufgabe für Floristen ist das Binden von Brautsträußen und das Herstellen von Autoschmuck und Tischschmuck für Hochzeiten oder anderen Familienfeste. Dazu gehört auch die Kranzbinderei. Trauerkränze und Bouquets werden meistens an die Friedhöfe [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Florist/in in Schweinfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schweinfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Florist/in in Schweinfurt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.354,17 1.647,78 1.529,94
Netto 1.006,29 1.183,71 1.101,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 90 880,00 1.813,33 1.275,25 41
Würzburg 36,1 1.400,00 2.400,00 1.718,02 30
Coburg 57,6 1.490,26 1.897,44 1.568,27 17
Lauterbach (Hessen) 87,9 1.412,31 15.000,00 2.526,78 15
Bad Königshofen im Grabfeld 33,1 1.191,67 2.166,67 1.682,45 10
Limbach (Baden) 98,4 914,56 1.288,60 1.099,30 9
Rodgau 96,6 1.160,00 1.655,00 1.441,25 8
Hanau 94,5 1.408,33 1.915,33 1.759,56 8
Fürth, Bayern 83,7 1.040,00 4.694,74 2.152,68 8
Breitungen / Werra 80,1 1.040,00 1.322,22 1.146,39 8
[...]zu den Trauerfeiern geliefert. Weitere Lieferaufträge erhalten Floristen über Blumenversandfirmen oder Onlineshops, falls das betreffende Blumengeschäft mit diesen Organisationen zusammen arbeitet. Zum Tätigkeitsbereich gehört auch der kaufmännische Teil. Floristen sind für den Bestand der Kasse verantwortlich, führen Buch über Bestellungen und deren erledigter Lieferungen, sind teilweise für das Personalmanagement zuständig falls sie in größeren Betrieben in leitender Stellung beschäftigt sind. Die Ausbildung zum Floristen/zur Floristin dauert drei Jahre, als Zulassung hierfür ist mindestens der Hauptschulabschluss erforderlich. Als weitere persönliche Voraussetzungen haben Floristen/-innen handwerkliches Geschick und verfügen über eine ausgeprägte künstlerische und gestalterische Neigung. Bei der Gestaltung von Sträußen, Gebinden und Gestecken zeigen sie Kenntnisse über die einzelnen Blumen bezüglich Haltbarkeit und anderer Eigenschaften. Sie haben ein sicheres Gefühl dafür, welche Blumen zueinander passen, und setzen dafür ihre Kreativität ein. Gegenüber den Kunden sind sie immer freundlich, hilfsbereit und Service orientiert. [nach oben]

Infos über Schweinfurt

Die Stadt Schweinfurt liegt im Norden von Bayern und ist ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Industrie ist hier stark ausgeprägt und schafft zahlreiche Arbeitsplätze für die Bewohner der Stadt und der Umgebung. Die Farbenherstellung aber vor allem die metallverarbeitende Industrie hat eine lange Tradition in der Stadt. Auch Maschinenbau und Elektrobetriebe befinden sich in der Stadt. Nicht zuletzt der Binnenhafen am Main und die drei Bahnhöfe der Stadt, mit denen Personen und vor allem Güter an weit entfernte Destinationen transportiert werden können, stellen eine wichtige Grundlage für die dichte Industrieansiedlung dar. Die Stadt ist auch gut an das Netz der Autobahnen angeschlossen.

Stellenangebote in Schweinfurt

Instandhalter für Produktionsanlagen (m/w/d) befristet für 2 Jahre mehr Info
Anbieter: Fresenius Medical Care
Ort: Schweinfurt
Pflegefachhelfer*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Ort: Schweinfurt
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik - befristet für 1 Jahr mehr Info
Anbieter: Fresenius Medical Care
Ort: Schweinfurt
Studium mit vertiefter Praxis (TH) - Angewandte Materialwissenschaften (m/w/d) 2026 mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Schweinfurt
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Ort: Schweinfurt