Gehaltsvergleich
Florist/in - staatl. geprüft in Titz
Sie beziehen Ihr Gehalt als Florist/in - staatl. geprüft in Titz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Titz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Florist/in - staatl. geprüft in Titz gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.066,00 | 2.244,67 | 1.758,36 |
Netto | 847,77 | 1.451,59 | 1.203,93 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 38,1 | 466,67 | 2.795,70 | 1.727,23 | 13 |
Herne, Westfalen | 82,8 | 2.017,35 | 2.047,50 | 2.024,05 | 11 |
Neuss | 29 | 1.083,33 | 2.500,00 | 1.564,09 | 9 |
Essen, Ruhr | 65,3 | 600,00 | 2.186,25 | 1.480,54 | 8 |
Wiehl | 78,5 | 1.800,00 | 2.200,00 | 2.007,14 | 7 |
Bergisch Gladbach | 50,3 | 1.066,67 | 1.600,00 | 1.316,67 | 7 |
Niederkrüchten | 26,3 | 1.210,53 | 1.428,57 | 1.366,27 | 7 |
Dortmund | 93,1 | 1.733,33 | 2.400,00 | 1.936,62 | 6 |
Solingen | 50,9 | 615,00 | 1.000,00 | 740,83 | 6 |
Bochum | 77,5 | 1.235,90 | 2.037,78 | 1.852,29 | 5 |
[...]den verschiedensten Anlässen Dekoration, Tisch oder Raumschmuck. Dabei werden zunächst von Hand Skizzen gefertigt, und dann der Materialbedarf und die entstandenen Kosten berechnet. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt des/der Florist/in - staatl. geprüft ist die Herstellung floristischer Werkstoffe, dabei können unterschiedliche florale und nicht florale Materialien zum Einsatz kommen. Auch die Gestaltung von Innen- Und Außenräumen mit Pflanzen und floristischen Werkstücken gehört zum Tätigkeitsfeld des/der Florist/in - staatl. geprüft. Der/die Florist/in - staatl. geprüft benötigt neben motorischem Geschick und guter Produktkenntnis, auch eine Menge Kreativität. Die Umsetzung findet immer mit der Kenntnis über die betriebswirtschaftlichen Erfordernisse statt. Die Tätigkeit des/der Florist/in - staatl. geprüft findet meist im Stehen statt. Saisonal bedingt kann es zu einem hohen Überstundenaufkommen kommen. [nach oben]
Infos über Titz
Die Gemeinde Titz liegt im Landkreis Düren im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naturliebhaber schätzen die ländliche Struktur der Gemeinde, aber auch kulturell hat Titz einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zwei der bekanntesten davon sind die Bockwindmühle aus dem 19. Jahrhundert und die Katharina-Kapelle in Höllen. Das Bildungsangebot umfasst eine Grundschule. Die Wirtschaft ist überwiegend von der Landwirtschaft geprägt, Titz ist die Gemeinde mit der größten landwirtschaftlich genutzten Fläche Nordrhein-Westfalens. Daneben gibt es noch einige mittelständische Handwerksbetriebe. Östlich der Gemeinde liegt auch der Braunkohletagebau Garzweiler. Verkehrstechnisch ist die Gemeinde über die Autobahn A 44 und die nahe A 61 an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.Stellenangebote in Titz
Pflegefachhelfer (m/w/d) für die Intensivstationen
mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Finanzbuchhalter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Ort: Bielefeld
(Junior) Projektentwickler Immobilien (m/w/d) (Wirtschaftsingenieur, Bauingenieur, Architekt o. ä.)
mehr Info
Anbieter: COLONIA KIDS GmbH & Co. KG
Ort: Köln
Mitarbeiter (w/m/d) medialer Service
mehr Info
Anbieter: Frankfurter Sparkasse
Ort: Frankfurt am Main
Solution Architect SAP (w|m|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC IT Service GmbH
Ort: München