Gehaltsvergleich

Fluggerätelektroniker/in in Frankfurt am Main

Fluggerätelektroniker und Fluggeräteelektronikerinnen sind dafür zuständig, elektronische und elektrische Anlagen der Luftfahrttechnik zu installieren, zu überprüfen und zu warten. Sie übernehmen das Verlegen und Verbinden von Leitungen und überholen diese durch das Auswechseln von Kabelbäumen. Darüber hinaus kontrollieren sie elektronische Bauteile durch die Ausmessung elektrischer Größen, analysieren Störungen und beheben sie gegebenenfalls. Ferner bauen sie aus elektronischen Bauteilen Baugruppen, wie zum Beispiel Generatoren, und montieren sie dann in Geräte der Luftfahrttechnik. Fluggerätelektroniker und Fluggeräteelektronikerinnen sind zum Beispiel bei Flugzeugherstellern, in Fachabteilungen der Raumfahrt- und Luftindustrie, bei der Bundeswehr oder bei Fluggesellschaften beschäftigt. Dort sind sie in erster Linie in großen Wartungshallen und Werkstätten tätig und arbeiten teilweise auch draußen. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in dem seit 2003 aufgehobenen Ausbildungsberuf des Fluggerätelektronikers bzw. der Fluggeräteelektronikerin oder im Nachfolgeberuf des Elektronikers bzw. der Elektronikerin für luftfahrttechnische Systeme. Man braucht für diesen Beruf technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fluggerätelektroniker/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Fluggerätelektroniker/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.086,47 3.804,71 3.337,06
Netto 1.883,34 2.632,52 2.249,06
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kelsterbach 12,1 2.957,50 2.957,50 2.957,50 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Bauingenieur / Architekt als Bauleiter (m/w/d) Neubau / Sanierung mehr Info
Anbieter: sanierungsprofi GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) SaaS Mobility mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Parking Solutions GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Passenger Service Professional (m/f/divers) (unbefristet, mehrere Stellen) mehr Info
Anbieter: Deutsche Lufthansa AG
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Head of IT & Shared Services mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main