Gehaltsvergleich

Fluggerätelektroniker/in - Prüffeld in Bremen

Der Fluggerätelektroniker bzw. die Fluggerätelektronikerin im Prüffeld arbeitet in Luftfahrzeugbaubetrieben in der Zwischen- und Endkontrolle. Seine Aufgabe ist es unter anderem, die Form- und Maßgenauigkeit von Bauteilen zu überprüfen. Mit Hilfe verschiedener elektrischer Mess- und Prüfverfahren kontrolliert er außerdem, ob die elektrischen Spezifikationen der Bauteile stimmen oder die Steuer- und Regelungstechnik sowie der Antrieb von Verkehrsflugzeugen fehlerlos funktioniert. Alle diese Arbeiten muss der Fluggerätelektroniker bzw. die Fluggerätelektronikerin gemäß Handbuch dokumentieren. In der ehemaligen DDR haben Flugzeugmechaniker mit der Spezialisierungsrichtung Instandhaltung Elektro- und Geräteausrüstung, Elektroausrüstung oder Geräteausrüstung diese Aufgaben übernommen. Zugang zu diesem Beruf kann bekommen, wer über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätelektroniker verfügt. Diese gibt es allerdings seit 2003 nicht mehr; der Nachfolgeberuf heißt Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme. Als Fluggerätelektroniker im Prüffeld arbeiten darüber hinaus auch Mechatroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik sowie Systeminformatiker und Industrie-, Energie- und Kommunikationselektroniker.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fluggerätelektroniker/in - Prüffeld in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.04.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fluggerätelektroniker/in - Prüffeld in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.800,00 2.800,00 2.800,00
Netto 2.026,82 2.026,82 2.026,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 2.426,25 3.102,67 2.764,46 2

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Finanzbuchhalter (m/w/x) mehr Info
Anbieter: Sweco GmbH
Ort: Bremen
Teamleitung GIS (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
Ort: Bremen
IT Lagerlogistiker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Bremen
Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Bremen
Sachbearbeitung Personalwesen - Personaladministration, Recruiting und Ausbildung (all genders) mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Ort: Bremen