Gehaltsvergleich
Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik in Bremen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik in Bremen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.200,00 | 3.500,00 | 2.800,46 |
Netto | 1.681,39 | 2.520,92 | 1.996,72 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 94,7 | 783,55 | 6.127,88 | 2.632,60 | 57 |
Langenhagen, Han | 98,2 | 1.945,95 | 5.833,33 | 4.576,69 | 7 |
Bückeburg | 93,6 | 1.809,23 | 3.466,67 | 2.367,82 | 6 |
Schenefeld bei Hamburg | 87,8 | 750,00 | 3.000,00 | 2.083,50 | 4 |
Bassum | 29,1 | 2.058,33 | 2.383,33 | 2.193,75 | 4 |
Ganderkesee | 18,6 | 2.300,00 | 3.250,00 | 2.877,08 | 4 |
Bremerhaven | 50,8 | 1.826,59 | 2.026,59 | 1.944,94 | 4 |
Buxtehude | 72,9 | 2.584,00 | 2.931,43 | 2.777,52 | 3 |
Wittmund | 86,2 | 2.500,00 | 2.708,33 | 2.604,17 | 2 |
Großenkneten | 38,8 | 2.750,00 | 2.750,00 | 2.750,00 | 2 |
[...]technische Freigabe für den Flug, die Fehlersuche- und Behebung und die Durchführung diverser Einstellungen an Flugzeugsystemen. Ebenfalls gehören die Durchführung von routinierten und außerplanmäßigen Instandhaltungsarbeiten, die technische Dokumentation und die Durchführung von Kontrollen vor, zwischen und nach Flügen zu deren Aufgabengebieten. Da der/die Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik für die Funktionstüchtigkeit des Fluggerätes und der ordnungsgemäßen Funktionsweise der verschiedenen Flugsysteme zuständig ist, trägt der/die Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik ein großes Maß an Verantwortung. Für die Erledigung der Aufgaben werden daher nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch gutes Wahrnehmungsvermögen und eine präzise Arbeitsweise vorausgesetzt. Da der/die Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik sehr oft mit englischen Begriffen der Luftfahrttechnik konfrontiert wird, ist auch die Beherrschung dieser Fremdsprache unabdingbar. In der Regel spezialisiert sich der/die Fluggerätmechaniker/in - Instandhaltungstechnik bereits in der Ausbildungsphase auf eine oder einige bestimmte Fluggerätetypen. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und wird mit dem IHK Facharbeiterbrief abgeschlossen. [nach oben]
Infos über Bremen
Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.Stellenangebote in Bremen
Finance Business Partner Supply (gn*)
mehr Info
Anbieter: GESTRA AG
Ort: Bremen
Data Management Officer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Constructor University (vormals Jacobs University Bremen gGmbH)
Ort: Bremen
Mediengestalter:in (m/w/d) Bild und Ton - Schwerpunkt Schnitt
mehr Info
Anbieter: Bremedia Produktion GmbH
Ort: Bremen
Einkäufer/in (m-w-d)
mehr Info
Anbieter: JACOBS UNIVERSITY BREMEN
Ort: Bremen
Teamassistenz (m/w/d) im Gesundheitswesen
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Bremen