Gehaltsvergleich

Flughafenstationsleiter/in in Hamburg

Flughafenstationsleiter und Flughafenstationsleiterinnen leiten an Flughäfen vor allem Filialen von Reiseunternehmen und kümmern sich um die kaufmännische Organisation. Sie stellen die Einhaltung von Budgets sicher und verantworten die anfallenden Kosten vor der Geschäftsleitung. Dazu erstellen sie die Betriebsabrechnung und werten sie aus. Darüber hinaus koordinieren sie unterschiedliche Aufgaben und kümmern sich um ihre rechtzeitige Ausführung. Sie beteiligen sich auch an der Koordinierung der Arbeitsabläufe und treffen Entscheidungen im Bereich der Personalplanung. Flughafenstationsleiter und Flughafenstationsleiterinnen arbeiten in Niederlassungen von Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Flughafenstationsleiter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Flughafenstationsleiter/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.250,00 3.250,00 3.250,00
Netto 2.287,89 2.287,89 2.287,89
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
[...]oder Mietwagenunternehmen auf Flughäfen. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Kaufmännische Fachkräfte aus dem Tourismus oder der Autovermietung können diesen Beruf ebenfalls ergreifen. Darüber hinaus werden Fremdsprachenkenntnisse, besonders in Englisch, verlangt. Bei Personen, die durch ihre berufliche Tätigkeit nicht nur gelegentlich Zugang zu allgemein nicht zugänglichen Bereichen eines Luftfahrtunternehmens oder eines Verkehrsflughafens haben, muss nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes die Zuverlässigkeit von der Luftsicherheitsbehörde bestätigt werden. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die nephrologische Praxis mehr Info
Anbieter: Nephrocare Hamburg-Altona GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
Ort: Hamburg
Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Risikomanager U5 (m/w/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH (Projektgesellschaft der Hamburger Hochbahn AG) mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung GmbH Hamburg
Ort: Hamburg
Quereinstieg Werkschutzfachkraft HAM (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Group Security Operations GmbH
Ort: Hamburg
Mitglied der Personalleitung / Teamleiter Projects & Operations (m/w/d) Führender Industrieversicherungsmakler mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg