Gehaltsvergleich

Food Chain Manager/in in Hamburg

Food Chain Manager und Food Chain Managerinnen sind für die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmittelprodukten zuständig. Sie entwickeln Herstellungspläne und Qualitätskonzepte. Darüber hinaus beobachten sie genau die Märkte, entwickeln passende Marketingstrategien und beachten dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie erproben auch neue Vertriebsformen. Ihre wichtigste Aufgabe besteht darin, zwischen den landwirtschaftlichen Herstellern von Lebensmitteln und den großen weiterverarbeitenden und -vermarktenden Betrieben zu vermitteln. Berufsangehörige sind in erster Linie bei landwirtschaftlichen Erzeugern und Zulieferern von Futtermitteln beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich für sie in der Lebensmittelindustrie, in der (System-) Gastronomie, im Agrarhandel und im Lebensmittelhandel. Sie können aber auch bei Catering-Unternehmen, bei Verbänden und Behörden sowie in Kontroll- und Qualitätseinrichtungen eine Anstellung finden. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine erfolgreich absolvierte berufliche Weiterbildung als Techniker bzw. als Technikerin in den Bereichen Lebensmitteltechnik, Agrartechnik oder Garten- bzw. Landbau. Man braucht für diesen Beruf Beratungsgeschick, kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungstalent.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Food Chain Manager/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Food Chain Manager/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.043,48 4.709,65 2.790,19
Netto 791,50 3.174,36 1.725,12
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 3.650,00 3.650,00 3.650,00 1
Seevetal 16,8 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Sachbearbeiter*in Verwaltung in der Betreuungsbehörde (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Quereinstieg Werkschutzfachkraft HAM (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Group Security Operations GmbH
Ort: Hamburg
Vertriebsleitung (m/w/d) Dermokosmetik mehr Info
Anbieter: über Mercuri Urval
Ort: Hamburg
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) im Dokumenten- und Qualitätsmanagement der Energiewende mehr Info
Anbieter: THOST Projektmanagement GmbH
Ort: Hamburg