Gehaltsvergleich

Fremdenverkehrsfachleute in Mayen

Fremdenverkehrsfachleute erledigen Aufgaben in Tourismusbetrieben, wozu etwa Reisebüros, Hotels oder auch verschiedene Reiseveranstalter zählen. Dabei sind sie meist mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung neuer Konzepte für den touristischen Bereich betraut. Daneben beschäftigt sich der Fremdenverkehrsfachmann bzw. die Fremdenverkehrsfachfrau mit verschiedenen andere Aufgaben in diesem Bereich. So gehört die Angebots- und Kostenkalkulation zur Tätigkeit und auch der Einkauf von Reisedienstleistungen sowie das Zusammenstellen von Reiseangeboten für Touristen und Touristinnen. Zusätzlich gibt es noch viele andere Tätigkeiten, die von Fremdenverkehrsfachleuten erledigt werden. Bei der Ausbildung zum Fremdenverkehrsfachmann oder zur Fremdenverkehrsfachfrau handelt es sich um eine Weiterbildung, weshalb gewisse Zugangsvoraussetzungen bestehen, die aber von Bundesland zu Bundesland differieren. Der Lehrgang dauert, je nachdem, ob in Voll- oder Teilzeit durchgeführt, vier Monate bis zwei Jahre. Wer sich für Geographie interessiert und gern kundenorientiert mit Menschen arbeitet, verfügt schon über gute Voraussetzungen für den breschriebenen Beruf.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fremdenverkehrsfachleute in Mayen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mayen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.10.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fremdenverkehrsfachleute in Mayen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.397,00 1.788,00 1.592,50
Netto 827,89 979,27 903,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Binningen, Eifel 15 1.468,77 1.468,77 1.468,77 1

Infos über Mayen

Mayen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz im Landkreis Mayen-Koblenz. Mayen ist von den Erhebungen der Eifel umgeben. Schon zur Zeit der Römer war Mayen ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Vor allem Keramikwerkstätten waren hier bis ins Mittelalter angesiedelt. Deren Produkte wurden in ganz Mitteleuropa verkauft. Die Steinbrüche im Umfeld der Stadt lieferten Basalt zur Herstellung von Mühlsteinen und Tuff zur Sarkophagherstellung. Mayen wurde 847 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Mayen verfügt über eine schöne Fußgängerzone mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften. Die hier angesiedelte Karton-, Schiefer- und Basaltlavaindustrie sorgt für Arbeitsplätze. Die Nähe zur A 61 und zur A 48, sowie ein gut ausgebautes Eisenbahn- und Busnetz ermöglichen eine optimale verkehrstechnische Anbindung von Mayen.

Stellenangebote in Mayen

Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: medermis clinics GmbH
Ort: Spiegelberg
IT-Projektleitung Sparkassenfusionen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster
Ergotherapeut*in (w/m/d) mehr Info
Anbieter: DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH
Ort: Hannover
Elektroniker -diverse Fachgebiete- (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Harald Meyer Brandschutz-Elektro GmbH & Co. KG
Ort: Ganderkesee bei Bremen
Elektroniker (m/w/d) für Dialysegeräte mehr Info
Anbieter: Fresenius Medical Care
Ort: Schweinfurt