Gehaltsvergleich

Fremdsprachenkaufmann/-frau in Donaueschingen

Fremdsprachenkaufmänner und Fremdsprachenkauffrauen übernehmen in Unternehmen alle kaufmännischen Aufgaben, die sich in Wirtschaftsbeziehungen zwischen Unternehmen ergeben und Fremdsprachenkenntnisse voraussetzen. Möglichkeiten ergeben sich in Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Fremdsprachenkaufmänner und Fremdsprachenkauffrauen sind im Dienstleistungsbereich, in Firmen aus Industrie und Handel oder in großen Handwerksbetrieben tätig. Sie sind in erster Linie im Bereich des Import und Exports beschäftigt. Darüber hinaus können sie bei Verbänden, Organisationen und bei Interessenvertretungen eine Anstellung finden. Wenn man sich für diesen Beruf interessiert und ihn gern ausüben möchte, sollte man in der Regel eine durch Industrie- und Handelskammern nach dem Berufsbildungsgesetz geregelte berufliche Weiterbildung zum Fremdsprachenkaufmann bzw. zur Fremdsprachenkauffrau absolviert haben. Es gibt entsprechende Vorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfung, die in der Regel in Teilzeit durchgeführt werden und 1-2 Jahre dauern. Im Fernunterricht dauert die Weiterbildungsmaßnahme 15 Monate. Die Teilnahme an solchen Kursen ist für die Zulassung zur Prüfung aber nicht verpflichtend. Für die Tätigkeit sollte man über Fremdsprachenkenntnisse und gute Umgangsformen verfügen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fremdsprachenkaufmann/-frau in Donaueschingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Donaueschingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fremdsprachenkaufmann/-frau in Donaueschingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.250,00 3.250,00 3.250,00
Netto 1.990,02 1.990,02 1.990,02
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Pliezhausen 85,3 2.500,00 3.750,00 3.120,37 9
Albstadt (Württemberg) 48,6 3.046,33 3.466,67 3.240,42 4
Freiburg im Breisgau 48,8 2.500,00 3.000,00 2.750,00 2
Salem (Baden) 61,4 2.321,43 2.321,43 2.321,43 1

Infos über Donaueschingen

Die Stadt Donaueschingen befindet sich in dem Bundesland Baden-Württemberg. Es handelt es sich hierbei um die zweitgrößte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Zudem liegt sie nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Villingen-Schwenningen. Donaueschingen bildet einen wichtigen Knotenpunkt in dem Bereich des Eisenbahnverkehrs. Demnach handelt es sich hierbei um eine gute ausgebaute Infrastruktur. Diese ist auch die Vorraussetzung für die Wirtschaft des Ortes. In den letzten Jahren hat sich eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Donaueschingen niedergelassen. Neben den verschiedensten Betrieben des Handwerks betrifft es vor allem auch die Unternehmen des Handels. Auch wenn diese nur geringen Zahlen von Arbeitsplätzen zur Verfügung stellen, ist die Situation recht entspannt.

Stellenangebote in Donaueschingen

Elektromonteur (m/w/d) Stations- und Kabelmontage mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Elektriker / Elektromonteur / Elektroinstallateur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Elektriker / Elektromonteur / Elektroinstallateur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen
Elektriker / Quereinsteiger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED Netze GmbH
Ort: Donaueschingen