Gehaltsvergleich

Fremdsprachenkaufmann/-frau in Nienburg (Weser)

Fremdsprachenkaufmänner und Fremdsprachenkauffrauen übernehmen in Unternehmen alle kaufmännischen Aufgaben, die sich in Wirtschaftsbeziehungen zwischen Unternehmen ergeben und Fremdsprachenkenntnisse voraussetzen. Möglichkeiten ergeben sich in Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Fremdsprachenkaufmänner und Fremdsprachenkauffrauen sind im Dienstleistungsbereich, in Firmen aus Industrie und Handel oder in großen Handwerksbetrieben tätig. Sie sind in erster Linie im Bereich des Import und Exports beschäftigt. Darüber hinaus können sie bei Verbänden, Organisationen und bei Interessenvertretungen eine Anstellung finden. Wenn man sich für diesen Beruf interessiert und ihn gern ausüben möchte, sollte man in der Regel eine durch Industrie- und Handelskammern nach dem Berufsbildungsgesetz geregelte berufliche Weiterbildung zum Fremdsprachenkaufmann bzw. zur Fremdsprachenkauffrau absolviert haben. Es gibt entsprechende Vorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfung, die in der Regel in Teilzeit durchgeführt werden und 1-2 Jahre dauern. Im Fernunterricht dauert die Weiterbildungsmaßnahme 15 Monate. Die Teilnahme an solchen Kursen ist für die Zulassung zur Prüfung aber nicht verpflichtend. Für die Tätigkeit sollte man über Fremdsprachenkenntnisse und gute Umgangsformen verfügen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fremdsprachenkaufmann/-frau in Nienburg (Weser) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nienburg (Weser) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Fremdsprachenkaufmann/-frau in Nienburg (Weser) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.504,14 3.504,14 3.504,14
Netto 2.145,70 2.145,70 2.145,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Buchholz (Aller) 30,2 1.863,33 3.575,00 2.679,44 3
Braunschweig 97,7 3.070,17 3.070,17 3.070,17 1
Bremen 59,7 2.750,00 2.750,00 2.750,00 1

Infos über Nienburg (Weser)

Die Kreisstadt Nienburg an der Weser ist über die drei Bundesstraßen B214, B6 und B209 jederzeit und bequem erreichbar. Regionalbahnen und Intercity Verbindungen ermöglichen ein regelmäßiges Fortkommen ohne Auto. Ein S-Bahnanschluss nach Hannover und zahlreiche Busverbindungen ergänzen das Angebot. Neben einem ausgewogenen Schulsystem, das alle Bildungsansprüche erfüllt, ist hier die Polizeiakademie Niedersachsens mit ihrem Hauptstandort vertreten. Ein großer, national tätiger Konzern für die Produktion von Behälterglas ist in Nienburg an der Weser angesiedelt, aber auch andere Betriebe kleinerer und mittlerer Größenordnung bieten Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten. Handwerklich tätige Firmen, sowie der Einzelhandel bieten weitere Beschäftigungsmöglichkeiten; auch ein Pendeln in das Umland ist möglich.

Stellenangebote in Nienburg (Weser)

Teamleiter / Planungsingenieur Telekommunikation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SPITZKE SE
Ort: Berlin
Abteilungsleiter:in Forschung und Wissenschaftsförderung mehr Info
Anbieter: Universität Hamburg
Ort: Hamburg
Bauleiter / Planer (m/w/d) im Bereich Heizung / Lüftung / Sanitär mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main
Unternehmerisch begabte Quereinsteiger (m/w/d) zur Übernahme eines Nachhilfe-Instituts mehr Info
Anbieter: Studienkreis über ABD Media GmbH
Ort: Kempten (Allgäu)
IT Systemarchitekt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster