Gehaltsvergleich
Fremdsprachenkorrespondent/in in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Fremdsprachenkorrespondent/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Fremdsprachenkorrespondent/in in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.688,00 | 5.611,67 | 3.012,54 |
Netto | 1.117,06 | 3.360,59 | 1.848,06 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 58,7 | 1.800,00 | 5.257,78 | 2.864,50 | 41 |
Köln | 24,6 | 1.800,00 | 4.658,33 | 2.742,01 | 34 |
Bernkastel-Kues | 90,9 | 1.500,00 | 5.386,40 | 2.984,79 | 25 |
Würselen | 68,7 | 600,00 | 2.720,00 | 1.728,89 | 14 |
Duisburg | 81,7 | 1.600,00 | 2.857,14 | 2.059,13 | 14 |
Dortmund | 90,9 | 1.700,00 | 5.958,33 | 2.868,56 | 13 |
Bochum | 83,9 | 2.000,00 | 7.000,00 | 3.714,29 | 7 |
Boden, Westerwald | 60,7 | 2.600,00 | 4.044,44 | 3.129,63 | 6 |
Eschweiler, Rheinland | 58,2 | 1.462,50 | 2.138,00 | 2.021,08 | 6 |
Siegen | 67,3 | 2.783,96 | 3.466,67 | 2.920,50 | 5 |
[...]Anweisung oder Diktat. Darüber hinaus erledigen sie auch alle anderen anfallenden Arbeiten, die in der Verwaltung anfallen. Andere Fremdsprachenkorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondentinnen arbeiten in bestimmten Abteilungen wie Verkauf oder Einkauf, wo sie den Kontakt mit ausländischen Kunden und Lieferanten halten und Lieferscheine, Rechnungen, Mahnungen aber auch Zolldokumente erledigen und übersetzten. Die Fremdsprachenkorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondentinnen sind in der heutigen Zeit der Globalisierung ein unverzichtbarer Teil des Wirtschaftslebens geworden, denn wir haben immer mehr ausländische Geschäftspartner. Besonders die osteuropäischen Sprachen sind noch unterrepräsentiert und die Fremdsprachenkorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondentinnen, die diese beherschen sind gefragt wie nie zuvor, aber natürlich werden auch nach wie vor Englisch, Französisch, Italiensisch und Spanisch benötigt. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Project Manager (w/m/d) Broadcast Projects
mehr Info
Anbieter: Deutsche Welle
Ort: Bonn
Fachkraft für soziale Teilhabe und Tagesstruktur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Spezialist*in (m/w/d) Gehaltsabrechnung und Personalsachbearbeitung
mehr Info
Anbieter: Evangelische Axenfeld Gesellschaft gGmbH
Ort: Bonn
Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bonn