Gehaltsvergleich

Fremdsprachenkorrespondent/in in Wetter an der Ruhr

Der Fremdsprachenkorrespondent und die Fremdsprachenkorrespondentin haben ihren Beruf an einer Berufsfachschule erlernt. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und Voraussetzung sind in den meisten Fällen ein mittlerer Schulabschluss und gute Fremdsprachenkenntnisse in zwei Fächern. Das ist aber in den einzelnen Bundeslängern unterschiedlich geregelt. Der Fremdsprachenkorrespondent und die Fremdsprachenkorrespondentin werden in Betrieben aller Art benötigt, die in irgendeiner Form Geschäfte mit ausländischen Kunden und Geschäftspartnern abwickeln. Sie arbeiten sowohl im Sekretariat, wo sie Schriftverklehr ünersetzten und Briefe schreiben, Faxe versenden und Email-Verkehr erledigen. Über ihren Schreibtisch geht alles, was übersetzt werden muss. Ausserdem nehmen sie Telefongespräche an und übersetzen diese. Gelegentlich dolmetschen sie bei Geschäftsbesuchen. Einfache Korrespondenz erledigen sie häufig selbstständig, andere nach [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fremdsprachenkorrespondent/in in Wetter an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wetter an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Fremdsprachenkorrespondent/in in Wetter an der Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 812,50 1.890,42 1.312,19
Netto 537,11 1.279,59 916,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 47,8 1.800,00 5.257,78 2.864,50 41
Köln 59,1 1.800,00 4.658,33 2.742,01 34
Duisburg 45,5 1.600,00 2.857,14 2.059,13 14
Dortmund 15,5 1.700,00 5.958,33 2.868,56 13
Ahlen, Westfalen 54,9 2.960,00 3.200,00 3.110,20 13
Bonn 75,3 1.688,00 5.611,67 3.012,54 9
Herzebrock-Clarholz 80,6 900,00 1.150,00 1.004,44 9
Oelde, Westfalen 70,8 1.126,67 3.333,33 2.428,52 8
Bochum 16,9 2.000,00 7.000,00 3.714,29 7
Siegen 72,6 2.783,96 3.466,67 2.920,50 5
[...]Anweisung oder Diktat. Darüber hinaus erledigen sie auch alle anderen anfallenden Arbeiten, die in der Verwaltung anfallen. Andere Fremdsprachenkorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondentinnen arbeiten in bestimmten Abteilungen wie Verkauf oder Einkauf, wo sie den Kontakt mit ausländischen Kunden und Lieferanten halten und Lieferscheine, Rechnungen, Mahnungen aber auch Zolldokumente erledigen und übersetzten. Die Fremdsprachenkorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondentinnen sind in der heutigen Zeit der Globalisierung ein unverzichtbarer Teil des Wirtschaftslebens geworden, denn wir haben immer mehr ausländische Geschäftspartner. Besonders die osteuropäischen Sprachen sind noch unterrepräsentiert und die Fremdsprachenkorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondentinnen, die diese beherschen sind gefragt wie nie zuvor, aber natürlich werden auch nach wie vor Englisch, Französisch, Italiensisch und Spanisch benötigt. [nach oben]

Stellenangebote in Wetter an der Ruhr

Pflegekräfte (m/w/d) Dialyse Nacht- und Tagdienst mehr Info
Anbieter: Nephrocare Hamburg-Süderelbe GmbH
Ort: Hamburg
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin / Innere Medizin - Praxis Kieferngarten mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: München
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) Haustechnik mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Möhnesee
Ort: Möhnesee
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - FG H+I
Ort: Karlsruhe