Gehaltsvergleich

Friseur/in: Ein Beruf mit Zukunft in Hamburg

Arbeitsumfeld und Work-Life-Balance

Hamburg, mit seinen über 1,8 Millionen Einwohnern, bietet Friseuren und Friseurinnen eine dynamische und vielfältige Arbeitsumgebung. Die typischen Arbeitszeiten in diesem Beruf umfassen oft lange Tage, die auch das Wochenende einschliessen, was die Work-Life-Balance beeinflusst. Lokale Faktoren wie das lebendige Stadtleben und zahlreiche Freizeitangebote können jedoch einen positiven Ausgleich bieten. Hamburg ist bekannt für seine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und idyllischen Grünflächen, die den Stress des Arbeitsalltags mildern können. Die Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten, insbesondere in selbstständigen Positionen, ermöglicht ebenfalls eine individuelle Balance zwischen Arbeit und Freizeit.

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in Hamburg

Die Region Hamburg ist ein bedeutender Knotenpunkt für Mode und Trends, was sich förderlich auf die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten auswirkt. In einer Stadt, die für herausragende Qualität und modernes Design steht, haben Friseure und Friseurinnen die Chance, in angesehenen Salons zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden. Das Netzwerk an Beauty- und Wellness-Messen sowie Fachkonferenzen in Hamburg bietet darüber hinaus hervorragende Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch mit Kollegen aus der Branche. Wer in diesem Berufsfeld in Hamburg Fuß fassen möchte, sollte sich auf einen anspruchsvollen Markt einstellen, der jedoch auch zahlreiche Aufstiegschancen bietet.

Technologien und Werkzeuge im Friseurhandwerk

Moderne Technologien und Werkzeuge spielen im Friseurhandwerk eine essentielle Rolle. In Hamburg, einer Stadt, die stets am Puls der Zeit ist, kommen innovative Techniken wie digitale Terminplanung und Online-Marketing verstärkt zum Einsatz. Die digitale Transformation ermöglicht es Friseuren und Friseurinnen, ihre Dienstleistungen effizienter zu gestalten und den Kundenservice zu verbessern. Werkzeuge wie Haarschneidemaschinen, Haarglätter, und professionelle Pflegeprodukte sind tägliche Begleiter im Salon. Die Entwicklung neuer, schonender Haarfärbetechniken und Haarpflegeprodukte trägt ebenfalls zur Verbesserung der Servicequalität bei. In den nächsten 5-10 Jahren wird sich der Beruf weiterentwickeln, insbesondere im Bereich digitaler Dienstleistungsangebote und nachhaltiger Produkte.

Hamburg: Historie und Kuriositäten

Hamburg hat eine reiche Geschichte und viele lokale Legenden und Kuriositäten, die die Stadt einzigartig machen. Bedeutende historische Ereignisse wie der Große Brand von 1842 und die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg haben die Stadt geprägt. Heute ist Hamburg eine pulsierende Metropole, die für ihre beeindruckende Architektur, wie die Elbphilharmonie und das historische Speicherstadtviertel, bekannt ist. Lokale Legenden wie die Geschichte vom "Hamburger Michel", der St. Michaelis Kirche, und das geheimnisvolle Treiben in der berühmten Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli sind fest im kulturellen Gedächtnis verankert. Diese vielseitigen Einflüsse machen Hamburg zu einem inspirierenden Ort für Friseure und Friseurinnen, die hier nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch die reiche Kultur und Geschichte der Stadt erleben können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Friseur/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 611 Gehaltsdaten für den Beruf Friseur/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 600,00 4.561,40 1.435,08
Netto 495,54 2.275,32 1.032,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 517,83 2.383,33 1.321,23 148
Lübeck 58,1 800,00 3.500,00 1.436,55 115
Buxtehude 21,9 1.200,00 2.520,00 1.778,96 64
Kiel 87,6 693,33 2.773,33 1.282,43 61
Pinneberg 17,3 1.098,89 1.850,00 1.358,08 55
Bremerhaven 93,7 778,50 2.000,00 1.416,49 39
Buchholz in der Nordheide 32,6 960,00 2.100,00 1.424,46 38
Lüneburg 42,7 585,00 2.105,26 1.302,84 26
Kutenholz 44,8 998,68 1.367,09 1.139,63 25
Schwerin, Mecklenburg 94,1 443,08 2.500,00 1.165,17 25

Stellenangebote in Hamburg

Elektroingenieur / Elektrotechniker Energieanlagen (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hamburger Hochbahn AG
Ort: Hamburg
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Hamburg
Scrum/Agile Master (w/m/d) IT mehr Info
Anbieter: freenet DLS GmbH
Ort: Hamburg
KFZ-Mechatroniker als technischer Mitarbeiter (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Hansa e.V.
Ort: Hamburg
Account Manager - Außendienst im ÖPNV (m/w/d) mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg