Gehaltsvergleich

Friseur/in in Wuppertal

Das Berufsbild des Friseurs und der Friseuse hat sich gewandelt. Während zu früheren Zeiten die Verschönerung der Kundin in abgeschlossenen Kabinen hinter zugezogenen Vorhängen stattfand, ist die Arbeit des Friseurs und der Friseurin heute kein Geheimnis mehr sondern die Kunden haben kein Problem mehr damit beim Friseur zu sein, nein sie genießen den Aufenthalt als ein bisschen Wellness. Auch Männer nutzen die Dienste von Friseur und Friseurin in aller Offenheit und nehmen mehr in Anspruch, als nur die Haare schneiden zu lassen. Die Ausbildung zum Friseur und zur Friseurin dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.Wer sich für diesen Beruf entscheidet, sollte eine gute Konstitution mitbringen, denn es ist anstrengend, den ganzen Tag auf den Beinen zu sein und oft in gebückter Haltung zu arbeiten. Zum Aufgabengebiet des Friseurs und der Friseurin gehört in aller erster Linie die Beratung des Kunden und der Kundin. Der Friseur und die Friseurin sollten ein sicheres Auftreten haben und kompetent beraten können. Der Friseur und Friseurin müssen mit den jeweiligen Modetrends vertraut sein und die Schnitttechniken für die entsprechenden Frisuren beherrschen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Friseur/in in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 69 Gehaltsdaten für den Beruf Friseur/in in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 693,33 3.466,67 1.586,62
Netto 561,39 2.093,86 1.105,18
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 40,5 500,00 2.400,00 1.487,68 243
Essen, Ruhr 23,5 470,00 2.513,33 1.302,29 226
Düsseldorf 29,6 585,00 3.809,52 1.440,02 179
Dortmund 34,1 559,00 3.600,00 1.423,61 135
Bochum 24,2 410,00 2.040,00 1.378,48 97
Duisburg 35,4 650,00 2.426,67 1.365,47 97
Münster, Westfalen 83,9 440,00 2.200,00 1.413,24 87
Bonn 59,7 600,00 2.850,88 1.440,66 86
Gelsenkirchen 32,1 448,00 1.950,00 1.337,78 82
Oberhausen, Rheinland 32,1 850,00 2.526,32 1.457,60 59
[...]Darüber hinaus müssen sie den Kunden auch stilsicher beraten und vielleicht einmal von der einen oder anderen modischen Extravaganz abraten, denn nicht jedem steht alles. Der Friseur und die Friseurin müssen sicher die notwendigen Schnittechniken beherrschen, müssen über die Chemie der angewandten Produkte und Farben Bescheid wissen und sorgfältig und genau arbeiten können, denn gerade beim Umgang mit den chemischen Produkten zur Haarbehandlung können bei Unachtsamkeiten oder falschem Umgang mit diesen Produkten auch Verletzungen entstehen, beispielsweise Verätzungen. Natürlich sind die heute eingesetzten Chemikalien längst nicht mehr so aggressiv wie zu vergangenen Zeiten, aber Sorgfalt ist nach wie vor angesagt. Die Dienstleistung des Friseurs und der Friseurin geht aber über das Waschen, Schneiden, Färben und Fönen weit hinaus. Viele Salons bieten neue Techniken an wie Haarverlängerung etc. Hier ist der Friseur und die Friseurin stets gefordert, sich weiterzu bilden. Darüberhinaus werden Dienstleistungen wie Augenbrauen zupfen und färben, Haarentfernung und Maniküre angeboten. Der Friseur und die Friseurin von heute ist ein moderner Dienstleister im Wellnessbereich. [nach oben]

Infos über Wuppertal

Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.

Stellenangebote in Wuppertal

Betriebswirt (m/w/d) Wasserwirtschaft mehr Info
Anbieter: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ort: Wuppertal
Mitarbeiter Kundenservice Bike-Leasing (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf servicelease GmbH
Ort: Wuppertal
Leitung Finanzen & Controlling (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Record Türautomation GmbH
Ort: Wuppertal
Personalsachbearbeiter *in Entgeltabrechnung mehr Info
Anbieter: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
Ort: Wuppertal
Kundenbetreuer Customer Service (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal