Gehaltsvergleich

Führungsassistent/in - Einzelhandel in Aschaffenburg

Der Führungsassistent bzw. die Führungsassistentin im Einzelhandel sind in der mittleren Führungsebene von Betrieben des Einzelhandels tätig. Möglich ist aber auch die Selbständigkeit. In erster Linie wird er/sie mit der Leitung von Abteilungen oder Filialen betraut. Wichtige Zweige dieses Berufes sind Werbung, Marketing, internationaler Handel, Kundendienst oder das Reklamationswesen. Der Führungsassistent im Einzelhandel führt zudem die Mitarbeiter und muss in allen rechtlichen Fragen (Handel, Tarifrecht etc.) bewandert sein. In diesem Berufsfeld ist es typisch, dass sich der Führungsassistent im Einzelhandel bereits in der Ausbildung auf einen bestimmten Bereich spezialisiert. Zugangsvoraussetzung ist das Abitur. Die Ausbildung ist eine Sonderausbildung im Rahmen der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/zur Einzelhandelskauffrau. Neben den Inhalten dieser anerkannten Ausbildung werden in schulischer Form weitere Inhalte wie Betriebswirtschaftswesen, Buchhaltung, Kostenrechnung und Grundlagen der Informatik vermittelt. Die kombinierte Ausbildungsform dauert in der Regel zwei Jahre. Ein Ausbildungsvertrag mit einem Einzelhandelsunternehmen ist Voraussetzung. Da der Handel einem ständigen Wandel unterliegt, sind spätere Fortbildungsmaßnahmen unumgänglich. Ein anschließendes Studium ist möglich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Führungsassistent/in - Einzelhandel in Aschaffenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Aschaffenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Führungsassistent/in - Einzelhandel in Aschaffenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.941,18 2.705,88 2.254,90
Netto 1.162,87 1.498,38 1.298,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heidelberg (Neckar) 70 2.000,00 7.238,97 3.464,46 12
Stockstadt am Main 6,1 3.753,04 6.120,00 4.634,04 7
Hünstetten 74,8 1.884,06 2.536,23 2.246,38 4
Darmstadt 37,6 2.435,56 2.951,11 2.622,22 4
Würzburg 60,1 2.491,67 6.066,67 4.197,92 4
Lampertheim, Hessen 63,9 2.764,67 2.988,83 2.820,71 4
Neu-Isenburg 33,2 3.000,00 3.000,00 3.000,00 2
Weiterstadt 40,4 2.383,33 2.816,67 2.600,00 2
Sulzbach (Taunus) 47,5 2.736,84 2.736,84 2.736,84 2
Ludwigshafen am Rhein 75,2 1.803,00 1.803,00 1.803,00 2

Infos über Aschaffenburg

Die Stadt mit dem milden Klima liegt in Bayern in der Nähe von Frankfurt. Mit seiner Altstadt, dem Schloss Johannisburg, den vielen Parkanlagen, Theatern und Museen ist Aschaffenburg ein großer Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Neben dem Tourismus ist auch die belebte Gastronomieszene ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Überdies hinaus ist in Aschaffenburg die Textilindustrie angesiedelt, aber auch die Holz- und Papierverarbeitung stellt hier ein wichtiges wirtschaftliches Standbein dar. Auch die Fahrzeugindustrie ist hier vertreten. Die Stadt besitzt auch einen Hafen am Main, an dem große Warenmengen umgeschlagen werden. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. In der Stadt verkehren Busse.

Stellenangebote in Aschaffenburg

Mitarbeiter (m/w/d) Lager / Versand mehr Info
Anbieter: Guala Closures Deutschland GmbH
Ort: Worms
Bauingenieur/ Architekt als technischer Projektentwickler (m/w/d) für schlüsselfertigen Wohnungsbau mehr Info
Anbieter: WILMA Bau- und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH
Ort: Ratingen
Systemingenieur Hardware - Steuergeräte Entwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CLAAS E-Systems GmbH
Ort: Dissen am Teutoburger Wald
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Online-Stellenanzeigen mehr Info
Anbieter: Jobware GmbH
Ort: Paderborn
Teamleitung (w/m/d) für Erneuerbare Energien und Infrastruktur mehr Info
Anbieter: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Ort: Berlin