Gehaltsvergleich

Funker/in, allgemein in Munster, Örtze

Funker und Funkerinnen werden vorwiegend in der See- und Binnenschifffahrt eingesetzt. Außerdem arbeiten sie in Unternehmen der Luftfahrt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten die verschiedenen Rettungsdienste. So werden sie beispielsweise in den Einsatzzentralen der Polizei, der Feuerwehren, der medizinischen Rettungsdienste sowie der Bundeswehr beschäftigt. Auch Taxizentralen kommen als mögliche Arbeitgeber in Betracht. Desweiteren werden gute Englischkenntnisse verlangt. Die Aufgabe eines Funkers und einer Funkerin besteht im Wesentlichen in der Herstellung drahtloser Kommunikationsverbindungen zum Austausch wichtiger Meldungen. Auch die Wartung und Instandhaltung der Funkanlagen gehört in ihren Zuständigkeitsbereich. In verschiedenen Bereichen stellt der Funkverkehr die einzige Möglichkeit zur Kommunikation dar, beispielsweise der Polizei-, Flug- und Seefunk [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Funker/in, allgemein in Munster, Örtze und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Munster, Örtze im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Funker/in, allgemein in Munster, Örtze gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 1.600,00 1.600,00
Netto 1.098,02 1.098,02 1.098,02
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Oststeinbek 63,3 1.250,00 1.250,00 1.250,00 2
Braunschweig 85,4 1.109,33 1.109,33 1.109,33 1
Glinde, Kreis Stormarn 63,6 975,00 975,00 975,00 1
[...]sowie der Funkverkehr der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Schifffahrt, des THW, des Militärs und des Katastrophenschutzes. Hierbei werden Frequenzbereiche international festgelegt. Desweiteren unterliegen alle Funker einer strikten Funkdisziplin und müssen sich beim Entgegennehmen und Absetzen von Funksprüchen an bestimmte Regeln halten. Um die Tätigkeit eines Funkers bzw. einer Funkerin ausüben zu können, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in Fachrichtung Elektrische Anlagen sowie Bauteile erforderlich. Außerdem benötigen sie je nach Arbeitsplatz und Einsatzbereich zusätzliche Berechtigungen oder Lizenzen. Unter Umständen ist auch der Erwerb weiterer Zeugnisse vorgeschrieben - beispielsweise für Seefunker/innen das Allgemeine Betriebszeugnis für Seefunker/innen oder für Schiffsfunker/innen das nautische Befähigungszeugnis. [nach oben]

Stellenangebote in Munster, Örtze

(Senior) Manager Trade Finance (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Salzgitter Mannesmann Handel GmbH
Ort: Mülheim an der Ruhr
Pflegefachhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Ort: Bad Füssing
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Sachbearbeiter/-in Gebäudebedarfsplanung, Beschaffung und Mietmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Stabstelle "Unternehmenskommunikation & Marketing" (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Balingen
Ort: Balingen