Gehaltsvergleich

Fußball-Trainer/in in Magdeburg

Fußballtrainer und Fußballtrainerinnen geben praktische und theoretische Kenntnisse des Spiels an Ihre Spieler weiter, sie stellen Trainingspläne zusammen, die die Leistungs- und Altersklassen der Spieler berücksichtigen, betreuen die planmäßigen Trainingseinheiten und assistieren der Mannschaft während eines Spiels. Sie schulen während des Trainings die taktischen und spielerischen Fähigkeiten Ihrer Spieler und betreuen den Konditions- und Muskelaufbau ihrer Schützlinge. Zusätzlich organisieren sie eventuelle medizinische Beratung oder Betreuung der Spieler, präventiv als auch im Verletzungsfall. Fußballtrainer/innen sind im Leistungs- und Breitensport bei Fußballvereinen aller Ligen tätig und arbeiten auch bei den Fußballlandesverbänden, aber auch in privaten Fußballschulen. Weiterhin sind Fußballtrainer/innen an Sporthochschulen und Sportgymnasien angestellt. Die Ausbildungsordnung des DFB und die Ordnung für die Ausbildung zum/r Fußballtrainer/in regeln die Lehrgänge, die je nach angestrebtem Ausbildungsziel unterschiedlich lang sind und an Sportschulen vom DFB oder an der deutschen Sporthochschule Köln abgehalten werden. Man kann vier aufeinander aufbauende Stufen der Ausbildung absolvieren, beginnend mit der C-Lizenz, gefolgt von der die B- und der A-Lizenz. Abschließend ist eine Ausbildung zum Fußballlehrer möglich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Fußball-Trainer/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.06.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Fußball-Trainer/in in Magdeburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 820,00 1.500,00 1.160,00
Netto 730,02 1.081,63 905,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wolfsburg 64,9 2.000,00 3.600,00 2.480,00 5
Bernburg (Saale) 38 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1
Groß Kreutz (Havel) 84,8 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Braunschweig 75,4 2.816,67 2.816,67 2.816,67 1

Infos über Magdeburg

Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.

Stellenangebote in Magdeburg

IT-Systemadministrator / Fachinformatiker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Net Con Ausgabeservice GmbH
Ort: Magdeburg
Betriebsleiter (m/w/d) Kieswerk mehr Info
Anbieter: Hülskens Barleben GmbH & Co. KG
Ort: Magdeburg
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Magdeburg
Verkäufer / Verkäuferin in Wollgeschäft mehr Info
Anbieter: Woll-Boutique
Ort: Magdeburg