Gehaltsvergleich

Futtermittelmüller/in in Bielefeld

Um eine Ausbildung zum Futtermittelmüller oder zur Futtermittelmüllerin zu beginnen, wird mindestens ein Hauptschulabschluss benötigt. Vorteilhafter wäre jedoch ein Realschulabschluss. Es ist ein landwirtschaftlicher Beruf, in dem Einsatzbereitschaft und Interesse an der Arbeit gewünscht werden. Die Ausbildungsdauer zum Futtermittelmüller beträgt drei Jahre. In diesen drei Jahren wird an verschiedenen Arbeitsorten, im Betrieb und an der Berufschule gelernt. Als Futtermittelmüller stellt man Futtermittel für tierische Ernährung her. Die Arbeitsbereiche liegen bei den Getreidemühlen, Futtermittelwerken und Spezialmühlen. Die Rohstoffe müssen geprüft, gelagert und zur Verarbeitung vorbereitet werden. Auch das Überprüfen der zu bedienenden Maschinen ist die Aufgabe des Futtermittelmüllers. Doch nicht nur das Vorbereiten und das Zubereiten der Futtermittel gehören zu den Aufgaben des Futtermittelmüllers: Die Kommunikation mit Menschen ist in diesem Beruf sehr wichtig, denn man muss auch Kundenwünsche entgegennehmen und potentielle Käufer beraten. Hier sind geplante Arbeitsschritte und selbstständiges Arbeiten, aber auch Teamwork gefragt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Futtermittelmüller/in in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Futtermittelmüller/in in Bielefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.480,00 1.480,00 1.480,00
Netto 1.107,85 1.107,85 1.107,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Minden, Westfalen 38,2 1.760,00 1.920,00 1.840,00 2
Sendenhorst 53 2.186,15 2.542,37 2.364,26 2
Rietberg 26,9 2.034,78 2.311,11 2.172,95 2
Bawinkel 99,6 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2
Bad Sassendorf 56,1 1.841,67 2.112,50 1.977,08 2
Horstmar, Westfalen 83,5 2.486,96 2.486,96 2.486,96 1
Bassum 91,9 2.956,86 2.956,86 2.956,86 1
Nordwalde 72,1 1.925,93 1.925,93 1.925,93 1
Münster, Westfalen 62,1 1.925,93 1.925,93 1.925,93 1

Infos über Bielefeld

Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.

Stellenangebote in Bielefeld

Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bielefeld
Systems Engineer - Data Center Services (m/w/d) mehr Info
Anbieter: OEDIV
Ort: Bielefeld
Produktionskoordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MöllerWerke GmbH
Ort: Bielefeld
Geschäftsführung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Deutscher Sauna-Bund e.V.
Ort: Bielefeld
Vertriebsberater:in Investmentfonds mehr Info
Anbieter: Volksbank in Ostwestfalen eG
Ort: Bielefeld