Gehaltsvergleich

Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei in Bochum

Gärtner bzw. Gärtnerinnen für den Fachbereich der Friedhofsgärtnerei werden vorwiegend in Friedhofsgärtnereien eingesetzt, sie arbeiten aber auch in Blumen- und Pflanzenabteilungen des Einzelhandels. Darüber hinaus werden sie in Friedhofsverwaltungen beschäftigt. Um diesen Beruf zu erlernen, wird eine 3-jährige, bundesweit geregelte Berufsausbildung im Landwirtschaftsbereich angeboten. Hierbei sind folgende Fachrichtungen möglich: Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Obst- und Gemüsebau, Baumschule, Zierpflanzenbau sowie die Staudengärtnerei. Der Beruf des Gärtners bzw. der Gärtnerin mit Fachrichtung Friedhofsgärtnerei ist vielfältig. Zum einen sind sie für die Planung, Anlage, Pflege und Erneuerung von Grabstätten zuständig, außerdem fällt die Pflege und Bepflanzung von Friedhofsanlagen sowie Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit den Bestattungen stehen, in ihr Tätigkeitsgebiet. Desweiteren beschäftigen sie sich mit Dekorationen und mit der Trauerbinderei sowie mit dem Verkauf von Pflanzen, Gebinden und bestimmten Dienstleistungen. Auch die Pflege und Bearbeitung des Bodens und die Vermehrung und Kultivierung der Pflanzen zählen zu ihren Aufgaben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.057,42 2.994,33 1.932,79
Netto 707,86 2.174,99 1.398,13
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 43,1 1.538,46 2.200,00 1.936,21 12
Gelsenkirchen 11 1.520,00 2.150,00 1.918,26 11
Krefeld 48 1.968,85 2.575,40 2.200,72 11
Alpen 49,7 1.365,33 1.920,00 1.478,83 9
Köln 64 1.130,00 2.178,00 1.665,40 7
Fröndenberg / Ruhr 38,2 960,00 1.360,00 1.099,43 7
Arnsberg, Westfalen 61,2 1.560,00 2.632,91 1.975,41 6
Mönchengladbach 62,9 425,64 2.112,50 1.199,66 5
Dortmund 17,8 899,17 2.600,00 1.877,78 5
Kempen, Niederrhein 57 1.650,00 1.958,63 1.764,66 4

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Senior Web Developer Symfony (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Ort: Bochum
Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bochum
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bochum
Debitorenbuchhalter Servicecenter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knappschaft Kliniken Solution GmbH
Ort: Bochum
Vorarbeiter / Teamleiter Montage (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH
Ort: Bochum