Gehaltsvergleich

Gärtnermeister/in - Garten- u. Landschaftsbau in Bremerhaven

Gärtnermeister und Gärtnermeisterinnen mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau führen Fach- und Führungsaufgaben im Gartenbereich aus. Sie arbeiten überwiegend in Fachbetrieben des Garten- und Landschaftsbaus, können aber auch in Grün- und Gartenanlagen oder in botanischen und zoologischen Gärten für die Pflege und Bepflanzung der Anlage tätig sein. Als weitere Arbeitgeber kommen zum Teil Gartenbauämter, Gartenbauverbände und Lehr- und Versuchsanstalten für Gartenbau infrage. Sie können auch die Pflege von Grünflächen im Sportanlagenbau oder in der Immobilienwirtschaft übernehmen. Darüber hinaus können sie für betreute Werkstätten für behinderte Menschen oder für Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe arbeiten. Gärtnermeister und Gärtnermeisterin mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) eine berufliche Weiterbildung, deren Meisterprüfung bundesweit einheitlich geregelt ist. Verschiedene Bildungseinrichtungen veranstalten Vorbereitungslehrgänge auf die Prüfung, die in Vollzeit etwa 5-18 Monate und in Teilzeit ca. 2 Jahre dauern. Die Teilnahme an solchen Kursen ist für die Zulassung zur Meisterprüfung jedoch nicht verpflichtend.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gärtnermeister/in - Garten- u. Landschaftsbau in Bremerhaven und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremerhaven im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Gärtnermeister/in - Garten- u. Landschaftsbau in Bremerhaven gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 760,00 3.000,00 1.892,00
Netto 608,39 1.842,00 1.261,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 93,7 2.140,00 4.106,67 3.051,71 17
Kiebitzreihe 72,9 2.600,00 3.050,00 2.753,00 10
Buchholz in der Nordheide 91,9 2.100,00 5.000,00 3.912,50 8
Norderstedt 96,1 2.220,00 3.200,00 2.456,80 5
Henstedt-Ulzburg 97 2.686,76 4.878,24 3.412,10 5
Deinste 56,3 1.392,00 2.500,00 1.721,00 4
Kisdorf, Holstein 99,1 2.686,76 2.844,78 2.792,11 3
Bremen 50,8 1.795,00 2.500,00 2.198,33 3
Friesoythe 76,9 1.920,00 1.983,75 1.941,25 3
Emtinghausen 73,2 2.200,00 2.950,00 2.575,00 2

Infos über Bremerhaven

Schon immer war Bremerhaven eine bedeutende Hafenstadt. Über den Hafen von Bremerhaven werden heute Güter und Waren aus Europa mit Containern in alle Welt exportiert aber auch von anderen Kontinenten nach Europa eingeführt. Viele logistische Unternehmen und mehrere Werften befinden sich in der Stadt. Bremerhaven gehört zu den wichtigsten Häfen in Europa. Vor allem Autos werden auch über diesen Hafen importiert. Auch im Personenverkehr bestehen zahlreiche Fährverbindungen in das In- und Ausland. Auch die Fischerei spielt in der Hafenstadt eine übergeordnete Rolle. Seit einiger Zeit ist auch die Energiewirtschaft und der Maschinenbau im Aufwind, da zahlreiche Offshore Windanlagen errichtet wurden.

Stellenangebote in Bremerhaven

Nautikerin / Nautiker (m/w/d) für den Einsatz als Nautische Assistentin / Nautischen Assistenten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
Ort: Bremerhaven
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: bremenports GmbH & Co. KG
Ort: Bremerhaven
Engineer, natural scientist or similar (f/m/x) - Communications engineering mehr Info
Anbieter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Ort: Bremerhaven