Gehaltsvergleich

Gärtnermeister/in - Garten- u. Landschaftsbau in Drensteinfurt

Gärtnermeister und Gärtnermeisterinnen mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau führen Fach- und Führungsaufgaben im Gartenbereich aus. Sie arbeiten überwiegend in Fachbetrieben des Garten- und Landschaftsbaus, können aber auch in Grün- und Gartenanlagen oder in botanischen und zoologischen Gärten für die Pflege und Bepflanzung der Anlage tätig sein. Als weitere Arbeitgeber kommen zum Teil Gartenbauämter, Gartenbauverbände und Lehr- und Versuchsanstalten für Gartenbau infrage. Sie können auch die Pflege von Grünflächen im Sportanlagenbau oder in der Immobilienwirtschaft übernehmen. Darüber hinaus können sie für betreute Werkstätten für behinderte Menschen oder für Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe arbeiten. Gärtnermeister und Gärtnermeisterin mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) eine berufliche Weiterbildung, deren Meisterprüfung bundesweit einheitlich geregelt ist. Verschiedene Bildungseinrichtungen veranstalten Vorbereitungslehrgänge auf die Prüfung, die in Vollzeit etwa 5-18 Monate und in Teilzeit ca. 2 Jahre dauern. Die Teilnahme an solchen Kursen ist für die Zulassung zur Meisterprüfung jedoch nicht verpflichtend.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gärtnermeister/in - Garten- u. Landschaftsbau in Drensteinfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Drensteinfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.12.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Gärtnermeister/in - Garten- u. Landschaftsbau in Drensteinfurt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.200,00 3.400,00 3.266,67
Netto 2.255,64 2.367,29 2.292,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 63,9 1.691,20 3.510,55 2.710,05 25
Bielefeld 59,7 2.982,61 3.250,00 3.028,48 12
Osnabrück 55,9 2.600,00 3.031,86 2.908,05 12
Neuss 99,6 2.285,71 5.000,00 3.579,51 12
Dorsten 56 133,33 3.750,00 2.831,48 9
Recke 65 2.237,38 3.472,22 3.038,65 9
Ennepetal 62,2 2.383,33 3.000,27 2.737,40 8
Mülheim an der Ruhr 72,5 2.000,00 2.500,00 2.416,67 6
Dülmen 31,2 3.330,26 5.702,56 4.121,47 6
Senden, Westfalen 18,1 2.350,00 2.500,00 2.440,00 5

Infos über Drensteinfurt

Die Stadt Drensteinfurt befindet sich in dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zudem ist sie Teil des Landeskreises Warendorf. Drensteinfurt setzt sich aus den Teilen Walstedde und Rinkerode zusammen. In den letzten Jahren hat sich eine Vielzahl von Unternehmen in Drensteinfurt niedergelassen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um ein Emaillierwerk. Dieses ist der größte Arbeitgeber des Ortes. Neben diesem Werk gibt es aber noch eine Vielzahl von anderen Unternehmen, wie zum Beispiel eine überregional tätige Spedition. Die Mehrzahl der Einheimischen arbeitet in Drensteinfurt. Auf Grund der zahlreichen Unternehmen verfügt der Ort nun einmal auch über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur und breites Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln.

Stellenangebote in Drensteinfurt

Servicetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nohr Kopiertechnik GmbH
Ort: Berlin
Feinwerkmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau mehr Info
Anbieter: Sortimo International GmbH
Ort: Zusmarshausen
Ingenieur*in als Projektsteuerer*in für Versorgungstechnik | Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Tegel Projekt GmbH
Ort: Berlin
Gebietsverkaufsleiter mit Entwicklung zur Regionalvertriebsleitung (m/w/d) Rhein-Main-Gebiet mehr Info
Anbieter: Triflex GmbH & Co. KG
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Glasfaser Netzplanung und Dokumentation FTTH/FTTX (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ropa GmbH
Ort: Schwäbisch Gmünd