Gehaltsvergleich

Gartenarbeiter/in in Herford

Gartenarbeiter und Gartenarbeiterinnen sind vor allem mit der Aufzucht und Pflege von Pflanzen sowie der Anlage und Pflege von Grünanlagen beschäftigt. Typische Tätigkeiten sind z. B. Unkraut beseitigen, Rasen mähen, Pflasterarbeiten, Erdaushub und Grünschnitt. Dabei kommen kleinere und mittelgroße Werkzeuge und Maschinen zum Einsatz, z. B. (Aufsitz-)Rasenmäher, elektrische Heckenscheren und kleinere Bagger. Oft zählen auch Pflege und Wartung dieser Gerätschaften zum Aufgabenbereich. Arbeitgeber sind zumeist Gärtnereien, Firmen aus dem Garten- und Landschaftsbaubereich, Kommunen und private Haushalte. Die Arbeit als Gartenarbeiter oder Gartenarbeiterinnen ist in der Regel eine Anlerntätigkeit; sie setzt nicht zwingend eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus. Eine solche Ausbildung ist aber möglich - zum Beispiel zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin. Da an wechselnden Einsatzorten gearbeitet wird und Gerätschaften dorthin transportiert werden müssen, erwarten viele Arbeitgeber einen Führerschein, der auch zum Transport kleinerer Lastkraftwagen berechtigt. Die Arbeit wird vorrangig im Freien verrichtet und ist witterungsabhängig. Berufstypisch sind deshalb auch vorrübergehende Entlassungen in harten Wintern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenarbeiter/in in Herford und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Herford im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenarbeiter/in in Herford gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 800,00 2.166,67 1.479,17
Netto 634,18 1.725,77 1.112,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Paderborn 46,7 750,00 2.080,00 1.650,80 5
Uchte 43,5 1.190,00 1.190,00 1.190,00 3
Fröndenberg / Ruhr 97,4 1.440,00 1.600,00 1.520,00 2
Rinteln 30,1 1.200,00 1.200,00 1.200,00 2
Langenhagen, Han 80,7 1.733,30 1.733,30 1.733,30 2
Holzminden 63,3 1.920,00 1.920,00 1.920,00 1
Bevern, Kreis Holzminden 63,4 1.854,13 1.854,13 1.854,13 1
Selm 96,5 1.615,38 1.615,38 1.615,38 1
Hameln 45,7 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1
Erwitte 61,9 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1

Infos über Herford

Bei der Stadt Herford handelt es sich um eine Stadt, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Diese Stadt gehört zum Regierungsbezirk Detmold. In Herford gibt es verschiedene kulturelle Einrichtungen, beispielsweise Theater, Museen, Kirchen und Kinos. Das Rathaus ist ebenfalls sehr sehenswert. In Herford gibt es einige Schulen und Hochschulen. Hierzu gehört unter anderem die Hochschule für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen. In Herford sind mehrere Unternehmen der Textilindustrie ansässig, die weltweit ihre Produkte anbieten. Die Textilindustrie gehört demnach zu einem wichtigen Wirtschaftszweig der Stadt. Doch auch wirtschaftliche Sektoren, wie die Nahrungsmittelindustrie oder der Maschinenbau sind hier ansässig und beschäftigen sehr viele Arbeitnehmer.

Stellenangebote in Herford

Außendienstmitarbeiter (m/w/d) / Regaldisponent (m/w/d) für das C-Teile-Management mehr Info
Anbieter: Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Ort: Herford
Betriebselektroniker (m/w/d) / Betriebstechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Ort: Herford