Gehaltsvergleich

Gartenarbeiter/in in Wittmund

Gartenarbeiter und Gartenarbeiterinnen sind vor allem mit der Aufzucht und Pflege von Pflanzen sowie der Anlage und Pflege von Grünanlagen beschäftigt. Typische Tätigkeiten sind z. B. Unkraut beseitigen, Rasen mähen, Pflasterarbeiten, Erdaushub und Grünschnitt. Dabei kommen kleinere und mittelgroße Werkzeuge und Maschinen zum Einsatz, z. B. (Aufsitz-)Rasenmäher, elektrische Heckenscheren und kleinere Bagger. Oft zählen auch Pflege und Wartung dieser Gerätschaften zum Aufgabenbereich. Arbeitgeber sind zumeist Gärtnereien, Firmen aus dem Garten- und Landschaftsbaubereich, Kommunen und private Haushalte. Die Arbeit als Gartenarbeiter oder Gartenarbeiterinnen ist in der Regel eine Anlerntätigkeit; sie setzt nicht zwingend eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus. Eine solche Ausbildung ist aber möglich - zum Beispiel zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin. Da an wechselnden Einsatzorten gearbeitet wird und Gerätschaften dorthin transportiert werden müssen, erwarten viele Arbeitgeber einen Führerschein, der auch zum Transport kleinerer Lastkraftwagen berechtigt. Die Arbeit wird vorrangig im Freien verrichtet und ist witterungsabhängig. Berufstypisch sind deshalb auch vorrübergehende Entlassungen in harten Wintern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenarbeiter/in in Wittmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wittmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.11.-0001 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenarbeiter/in in Wittmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.333,33 2.055,56 1.690,00
Netto 997,56 1.372,21 1.180,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wangerland 13,8 405,00 1.532,00 1.002,00 5
Wilhelmshaven 25,7 950,00 1.680,00 1.392,89 5
Delmenhorst 82,7 1.280,00 1.380,00 1.346,67 3
Nordenham 48,6 441,00 1.950,00 1.195,50 2
Westerstede 39,6 1.560,00 1.800,00 1.680,00 2
Zetel 24,8 1.337,60 1.337,60 1.337,60 1
Oldenburg in Oldenburg 55,4 658,00 658,00 658,00 1
Bad Zwischenahn 48 1.430,00 1.430,00 1.430,00 1
Langen bei Bremerhaven 55,3 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1
Cloppenburg 84,4 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1

Infos über Wittmund

Die Kreisstadt Wittmund liegt in Ostfriesland zwischen den Städten Aurich und Jever. Bis zur Küste der Nordsee sind es etwa 15 km. Flächenmäßig betrachtet ist Wittmund eine der größten Städte des Bundeslandes Niedersachsen. Besonders sehenswert ist die Peldemühle aus dem Jahre 1741, die heute ein Heimatmuseum beherbergt. Für alle Kunstinteressierten bietet sich die so genannte Kunstmeile von Wittmund mit insgesamt 11 Kunstwerken an. Durch den Ort führt eine der kürzesten Bundesstraßen, die 12 km lange B 461, außerdem gibt es einen Bahnhof, hier verkehren die Züge im Halbe-Stunden-Takt. Wittmund verfügt neben einer Grund- und Gesamtschule auch über eine Berufsschule und eine Förderschule. Das Jagdgeschwader 71 ist seit 1961 in Wittmund stationiert, auch die 3. Staffel des Objektschutzbataillons der Luftwaffe befindet sich dort.

Stellenangebote in Wittmund

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivstation mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen
Ort: Tuttlingen
Informatiker (m/w/d) im IT-Support mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Günzburg
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Reutlingen GmbH
Ort: Reutlingen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Internistische Allgemeinstation am Klinikum Herrsching/Schindlbeck mehr Info
Anbieter: Klinikum Herrsching | Schindlbeck
Ort: Herrsching am Ammersee