Gehaltsvergleich

Gartenbauhelfer/in in Bonn

Gartenbauhelfer und Gartenbauhelferinnen verrichten diverse Arbeiten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus sowie in Friedhofsgärtnereien und Baumschulen. Auch eine Beschäftigung in botanischen und zoologischen Gärten ist denkbar. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise Rasen mähen, Bäume schneiden, Pflanzen setzen und pflegen oder auch der Transport von Pflanzen, Bäumen und Baumaterial. Außerdem sind leichte Bauarbeiten zu verrichten. Die Arbeit ist sehr saisonal ausgerichtet. So gehört im Herbst das Ernten, Verpacken und vor allem das Fegen der Wege zu den primären Aufgaben. Im Winter sind diese vor allem das Streuen und Schnee schaufeln. Durch die größtenteils körperlich zu verrichtende Arbeit wird von Gartenbauhelfern und Gartenbauhelferinnen vor allem körperliche Belastbarkeit und Flexibilität abverlangt. Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Gartenbauhelfer werden oft direkt am Arbeitsplatz eingewiesen. Je nach Tätigkeitsbereich können allerdings praktische Erfahrungen - zum Beispiel im Bereich des Garten- und Tiefbaus - von Vorteil sein. Desweiteren wird oft der Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenbauhelfer/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenbauhelfer/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.787,50 1.800,00 1.792,50
Netto 1.222,65 1.417,12 1.312,97
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ratingen 65,5 1.280,00 2.000,00 1.761,07 21
Kirchhundem 81,2 1.100,00 1.578,95 1.379,19 13
Wachtberg 11,1 1.440,00 3.712,00 1.891,09 13
Straelen 98,8 1.708,68 3.515,20 2.675,35 9
Essen, Ruhr 80 1.333,33 2.222,22 1.690,90 8
Geilenkirchen 73,8 1.390,59 2.285,83 1.587,25 8
Hagen (Westfalen) 73,3 1.500,00 2.000,00 1.770,63 6
Recklinghausen, Westfalen 98,6 1.300,00 1.800,00 1.573,33 5
Willich 70,8 1.950,00 1.950,00 1.950,00 5
Herne, Westfalen 91,3 1.050,00 1.533,99 1.378,91 5

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

IT-Projektmanagerin/IT-Projektmanager (m/w/d) Beamteneinstellung mehr Info
Anbieter: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Ort: Bonn
IT Product Owner (w/m/d) 959-2023 mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
(Senior) Partner Manager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH & Co. KG
Ort: Bonn
freigestellte stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn