Gehaltsvergleich

Gartenbauhelfer/in in Flensburg

Gartenbauhelfer und Gartenbauhelferinnen verrichten diverse Arbeiten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus sowie in Friedhofsgärtnereien und Baumschulen. Auch eine Beschäftigung in botanischen und zoologischen Gärten ist denkbar. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise Rasen mähen, Bäume schneiden, Pflanzen setzen und pflegen oder auch der Transport von Pflanzen, Bäumen und Baumaterial. Außerdem sind leichte Bauarbeiten zu verrichten. Die Arbeit ist sehr saisonal ausgerichtet. So gehört im Herbst das Ernten, Verpacken und vor allem das Fegen der Wege zu den primären Aufgaben. Im Winter sind diese vor allem das Streuen und Schnee schaufeln. Durch die größtenteils körperlich zu verrichtende Arbeit wird von Gartenbauhelfern und Gartenbauhelferinnen vor allem körperliche Belastbarkeit und Flexibilität abverlangt. Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Gartenbauhelfer werden oft direkt am Arbeitsplatz eingewiesen. Je nach Tätigkeitsbereich können allerdings praktische Erfahrungen - zum Beispiel im Bereich des Garten- und Tiefbaus - von Vorteil sein. Desweiteren wird oft der Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenbauhelfer/in in Flensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Flensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenbauhelfer/in in Flensburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.040,00 1.911,00 1.497,81
Netto 808,36 1.290,28 1.028,31
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Honigsee 78,1 1.025,00 1.480,00 1.178,30 12
Bösdorf bei Plön 97,9 1.956,52 2.173,91 2.053,61 6
Dänischenhagen 59,6 1.457,14 2.095,24 1.858,73 6
Kiel 67,5 1.922,92 2.315,76 2.163,61 4
Großharrie 84,3 1.322,68 1.632,00 1.485,61 4
Bosau 98,5 1.384,62 1.600,00 1.452,31 4
Altenholz 62,1 1.408,33 1.625,00 1.497,50 4
Beldorf 72,6 1.360,00 1.360,00 1.360,00 2
Embühren 69,3 2.192,77 2.192,77 2.192,77 2
Garding, Kirchspiel 66,8 2.000,00 2.900,00 2.450,00 2

Infos über Flensburg

Flensburg liegt im Norden Deutschlands an der dänischen Grenze. Die Stadt ist Sitz zahlreicher Zentralverwaltungsorgane. Die Wirtschaft der Stadt ist sehr stark auf den Export konzentriert. Namhafte Handelsunternehmen, die mitunter international tätig sind, sind hier angesiedelt. Auch die Maschinenbau- und IT-Sektoren sind gut vertreten. Viele Studenten besuchen die Universität der Stadt und auch die anderen Bildungseinrichtungen ziehen Bewohner der Region an. Die Stadt ist generell maritim geprägt. Auch die Marineschule der deutschen Marine befindet sich hier. Die Stadt Flensburg ist an das Autobahnnetz angebunden. Auch ein Bahnhof ist vorhanden. Es gibt außerdem einige Fährverbindungen in andere Hafenstädte und nach Dänemark.

Stellenangebote in Flensburg

Teamleiter:in im Vertrieb mehr Info
Anbieter: Vodafone Deutschland GmbH
Ort: Flensburg
Gebäudetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Ort: Flensburg
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Flensburg, in Teilzeit, befristet mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Flensburg