Gehaltsvergleich

Gartenbauhelfer/in in Frankfurt (Oder)

Gartenbauhelfer und Gartenbauhelferinnen verrichten diverse Arbeiten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus sowie in Friedhofsgärtnereien und Baumschulen. Auch eine Beschäftigung in botanischen und zoologischen Gärten ist denkbar. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise Rasen mähen, Bäume schneiden, Pflanzen setzen und pflegen oder auch der Transport von Pflanzen, Bäumen und Baumaterial. Außerdem sind leichte Bauarbeiten zu verrichten. Die Arbeit ist sehr saisonal ausgerichtet. So gehört im Herbst das Ernten, Verpacken und vor allem das Fegen der Wege zu den primären Aufgaben. Im Winter sind diese vor allem das Streuen und Schnee schaufeln. Durch die größtenteils körperlich zu verrichtende Arbeit wird von Gartenbauhelfern und Gartenbauhelferinnen vor allem körperliche Belastbarkeit und Flexibilität abverlangt. Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Gartenbauhelfer werden oft direkt am Arbeitsplatz eingewiesen. Je nach Tätigkeitsbereich können allerdings praktische Erfahrungen - zum Beispiel im Bereich des Garten- und Tiefbaus - von Vorteil sein. Desweiteren wird oft der Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenbauhelfer/in in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenbauhelfer/in in Frankfurt (Oder) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 1.600,00 1.270,50
Netto 780,42 1.136,60 966,34
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 80,2 900,00 1.802,67 1.336,36 39
Bersteland 69,6 475,43 761,90 681,52 5
Teltow 87,4 1.408,33 1.408,33 1.408,33 3
Liebenwalde 96,7 1.146,67 1.150,00 1.148,89 3
Dahme / Mark 93,4 924,00 985,60 954,80 2
Felixsee 82,6 1.218,00 1.218,00 1.218,00 2
Ahrensfelde 70,5 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Kleinmachnow 89,7 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1

Infos über Frankfurt (Oder)

Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.

Stellenangebote in Frankfurt (Oder)

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Technischen Dienst für die Starnberger Kliniken mehr Info
Anbieter: Starnberger Kliniken GmbH
Ort: Starnberg
SAP-Application-Manager m/w/d mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (w/m/d) als Bereichsleitung mehr Info
Anbieter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Stuttgart
Ort: Stuttgart
Maschineneinrichter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bahlsen GmbH & Co. KG
Ort: Barsinghausen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Kitas und Familienzentren mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Ort: Lengerich