Gehaltsvergleich

Gartenbauhelfer/in in Lebach

Gartenbauhelfer und Gartenbauhelferinnen verrichten diverse Arbeiten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus sowie in Friedhofsgärtnereien und Baumschulen. Auch eine Beschäftigung in botanischen und zoologischen Gärten ist denkbar. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise Rasen mähen, Bäume schneiden, Pflanzen setzen und pflegen oder auch der Transport von Pflanzen, Bäumen und Baumaterial. Außerdem sind leichte Bauarbeiten zu verrichten. Die Arbeit ist sehr saisonal ausgerichtet. So gehört im Herbst das Ernten, Verpacken und vor allem das Fegen der Wege zu den primären Aufgaben. Im Winter sind diese vor allem das Streuen und Schnee schaufeln. Durch die größtenteils körperlich zu verrichtende Arbeit wird von Gartenbauhelfern und Gartenbauhelferinnen vor allem körperliche Belastbarkeit und Flexibilität abverlangt. Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Gartenbauhelfer werden oft direkt am Arbeitsplatz eingewiesen. Je nach Tätigkeitsbereich können allerdings praktische Erfahrungen - zum Beispiel im Bereich des Garten- und Tiefbaus - von Vorteil sein. Desweiteren wird oft der Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenbauhelfer/in in Lebach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lebach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenbauhelfer/in in Lebach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 780,00 780,00 780,00
Netto 617,98 617,98 617,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Sankt Ingbert 19,5 1.462,50 2.210,00 1.872,81 10
Heusweiler 5,7 1.300,00 1.600,00 1.400,00 6
Reil 70,1 960,00 1.280,00 1.120,00 5
Beilingen 63,8 1.520,00 1.888,00 1.672,00 4
Kaiserslautern 60,6 1.333,33 1.980,00 1.764,44 3
Sankt Wendel 19,6 1.527,24 1.705,24 1.616,24 2
Schmelz, Saar 6,1 1.560,00 1.657,50 1.608,75 2
Zweibrücken, Pfalz 36,7 1.280,00 1.280,00 1.280,00 1
Saarbrücken 19,5 1.430,00 1.430,00 1.430,00 1
Appenheim, Rheinhessen 99,8 2.282,58 2.282,58 2.282,58 1

Infos über Lebach

Die Stadt Lebach liegt inmitten des Saarlandes im Landkreis Saarlouis. Sie ist neben ihren Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss LaMotte und dem Gräberfeld aus der La-Tene-Zeit auch bekannt durch die alljährliche so genannte "Grüne Woche", eine Festwoche, die von der Stadt ausgerichtet wird. Bekannt ist Lebach auch für den größten Wochenmarkt in Südwestdeutschland, der auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken kann. Verkehrstechnisch ist die Stadt über die Bundesstraßen 10, 268 und 269 sowie die nur wenige Kilometer entfernten Anschlüsse zur Autobahn A 8 und A 1 an das regionale und überregionale Straßennetz angeschlossen. Zudem gibt es ein umfangreiches Schienen- und Busliniennetz. Durch sämtliche weiterführenden Schulen am Ort ist das Bildungsangebot sehr gut.

Stellenangebote in Lebach

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Reporting mehr Info
Anbieter: Testo SE & Co. KGaA
Ort: Titisee-Neustadt
Elektroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: avitea GmbH
Ort: Paderborn
Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Schwarzheide
Vermessungsingenieur (m/w/d) mit FH-Diplom oder Bachelor-Abschluss mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ort: Speyer
Bauleiter:in im Bahnbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Hannover