Gehaltsvergleich

Gartenbauhelfer/in in Lünen

Gartenbauhelfer und Gartenbauhelferinnen verrichten diverse Arbeiten im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus sowie in Friedhofsgärtnereien und Baumschulen. Auch eine Beschäftigung in botanischen und zoologischen Gärten ist denkbar. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise Rasen mähen, Bäume schneiden, Pflanzen setzen und pflegen oder auch der Transport von Pflanzen, Bäumen und Baumaterial. Außerdem sind leichte Bauarbeiten zu verrichten. Die Arbeit ist sehr saisonal ausgerichtet. So gehört im Herbst das Ernten, Verpacken und vor allem das Fegen der Wege zu den primären Aufgaben. Im Winter sind diese vor allem das Streuen und Schnee schaufeln. Durch die größtenteils körperlich zu verrichtende Arbeit wird von Gartenbauhelfern und Gartenbauhelferinnen vor allem körperliche Belastbarkeit und Flexibilität abverlangt. Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Gartenbauhelfer werden oft direkt am Arbeitsplatz eingewiesen. Je nach Tätigkeitsbereich können allerdings praktische Erfahrungen - zum Beispiel im Bereich des Garten- und Tiefbaus - von Vorteil sein. Desweiteren wird oft der Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B vorausgesetzt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gartenbauhelfer/in in Lünen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lünen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Gartenbauhelfer/in in Lünen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.608,89 1.900,00 1.738,87
Netto 1.116,59 1.284,08 1.192,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ratingen 58,2 1.280,00 2.000,00 1.761,07 21
Hamm (Westfalen) 20,9 1.280,00 2.200,00 1.589,00 14
Kirchhundem 70,4 1.100,00 1.578,95 1.379,19 13
Straelen 88,5 1.708,68 3.515,20 2.675,35 9
Essen, Ruhr 39,3 1.333,33 2.222,22 1.690,90 8
Datteln 12,1 1.256,67 1.895,83 1.594,31 6
Hagen (Westfalen) 29,9 1.500,00 2.000,00 1.770,63 6
Recklinghausen, Westfalen 21,9 1.300,00 1.800,00 1.573,33 5
Werne 9,8 1.926,40 1.926,40 1.926,40 5
Willich 77,6 1.950,00 1.950,00 1.950,00 5

Infos über Lünen

Die Stadt Lünen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Landkreis Unna. Zudem gehört die Stadt zum Regierungsbezirk Arnsberg. Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt sind die Backwarenherstellung, die Elektroindustrie, die Glasproduktion, die Schaumstoffverarbeitung, die Softwareentwicklung, die Produktion von Tiernahrung und, durch den Stadthafen, das Lager- und Transportwesen. Zahlreiche große Unternehmen haben in Lünen ihren Sitz. In Lünen besteht sowohl Bahn- als auch Busverkehr. Mit dem eigenen PKW gelangt man ebenfalls sehr schnell überall hin, was vor allem daran liegt, dass die Straßen sehr gut ausgebaut sind und alle ziemlich nah in und um Lünen liegen. Vor allem wichtige Autobahnen befinden sich hier.

Stellenangebote in Lünen

Techniker Trocknung/ Wasserschadensanierung (m|w|d) mehr Info
Anbieter: svt Brandsanierung GmbH
Ort: Darmstadt
Baustoffprüfer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TPA GMBH
Ort: Seevetal
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Klinik für Schädel-Hirn-Verletzte/ Neurorehabilitation Phase B mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Springer (m/w/d) Region Zwickau mehr Info
Anbieter: Getränke Hoffmann Süd GmbH
Ort: Zwickau
Bauleiter, Bauingenieur, Bautechniker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: DELTA Gruppe
Ort: Garching bei München