Gehaltsvergleich

Gas- u. Wasserinstallateurmeister/in in Rendsburg

Gas- und Wasserinstallateurmeisterinnen und Gas- und Wasserinstallateurmeister planen und bauen Einrichtungen im Sanitärbereich, z.B. den Einbau von Heizungsanlagen oder die Verlegung von Frisch- und Abwasserrohren oder von Gasleitungen. Sie nehmen Führungsaufgaben wahr und übernehmen die fachliche Aufsicht über ihre Mitarbeiter. Am Anfang eines Projektes steht die bedarfsgerechte Planung und Beratung von Kunden. Dazu gehört auch eine Kalkulation der voraussichtlichen Kosten, die eventuell auch Förderprogramme berücksichtigt. Gas- und Wasserinstallateurmeister planen, welche Werkzeuge vor Ort gebraucht werden und wie viele Mitarbeiter sie einsetzen müssen. Ihren Mitarbeitern erteilen sie detaillierte Aufträge und legen bei schwierigeren Arbeiten selbst Hand an. Dem Gas- und Wasserinstallateurmeister obliegt auch die abschließende Kontrolle der geleisteten Arbeiten, zum Beispiel die Überprüfung verlegter Erdgasleitungen auf undichte Stellen. Als Führungskraft sind sie daneben mit der Ausbildung von Azubis oder der Einweisung von neuen MitarbeiterInnen beschäftigt. Beim Gas- u. Wasserinstallateurmeister/in handelt es sich um eine berufliche Weiterbildung. Abgeschlossen wird sie mit der Meisterprüfung; vorbereitende Kurse in Vollzeit (ca. einjährige Dauer) und Teilzeit (etwa zwei Jahre) werden angeboten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gas- u. Wasserinstallateurmeister/in in Rendsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rendsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Gas- u. Wasserinstallateurmeister/in in Rendsburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.250,00 5.416,67 3.925,11
Netto 1.905,90 2.854,16 2.382,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 86,3 2.491,67 6.493,35 3.687,34 27
Schleswig 25,3 2.100,00 3.400,00 2.916,67 6
Gudendorf, Holstein 47,4 3.466,67 3.791,67 3.683,33 3
Börnsen 99,5 3.304,17 3.304,17 3.304,17 2
Wedel 79,9 2.142,00 2.142,00 2.142,00 2
Albersdorf, Holstein 30 2.736,84 2.736,84 2.736,84 1
Dahmker 94,9 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Göhl 83,4 2.437,50 2.437,50 2.437,50 1
Heide / Holstein 38,5 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Norderstedt 70,6 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1

Infos über Rendsburg

Die Stadt Rendsburg liegt im Bundesland Schleswig-Holstein. Sie gehört zum Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Die Stadt Rendsburg verfügt über zahlreiche sehenswerte Kirchen, unter anderem die Christkirche Rendsburg-Neuwerk und die Bugenhagenkirche. Auch gibt es hier zahlreiche Schulen der Allgemeinbildung sowie eine Fachhochschule. Der Bahnverkehr ist in Rendsburg vorhanden. Auch einige Busse fahren hier. Jedes Jahr findet das Stadtfest "Rendsburger Herbst" statt. Hierzu reisen immer wieder sehr viele Touristen an. Auch der Weihnachtsmarkt von Rendsburg ist eine Besonderheit und lockt Menschen an. Wer einmal in der Stadt ist, der sollte sich unbedingt die Ausstellung zur "Schattensprache" anschauen. Diese ist durchaus sehr interessant.

Stellenangebote in Rendsburg

Ingenieur/in (m/w/d) Architektur/Bauingenieurwesen im Fachdienst Hochbau mehr Info
Anbieter: Stadt Rendsburg
Ort: Rendsburg
Hochbautechniker/in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Rendsburg
Ort: Rendsburg
Leiter (m/w/d) der Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Umwelt mehr Info
Anbieter: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Ort: Rendsburg