Gehaltsvergleich

Gas- und Wasserinstallateur/in in Wentorf bei Hamburg

Die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur gibt es schon seit einigen Jahren nicht mehr. Sie wurde durch die Ausbildung zum Anlagenmechaniker bzw. zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ersetzt. Die eigentliche Tätigkeit ist noch die gleiche, jedoch wurde sie durch einige andere Aufgabenfelder ergänzt. Der Anlagenmechaniker oder respektive Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kümmert sich um die Planung und Installation komplexer Anlagen und Systeme der Gebäudeversorgungstechnik. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Anlagen gehört zum Aufgabengebiet. Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik können in verschiedenen Arten von Betrieben eingesetzt werden. So arbeiten Angehörige dieses Berufszweiges zum Beispiel in Installationsbetrieben, Klempnereien, bei Heizungsbauern und Bauern von Klimaanlagen. Auch im Hausmeisterdienst oder bei technischen Wartungsdiensten sind viele Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen beschäftigt. Einige arbeiten auch für Montagebetriebe für Solar- und Regenwassernutzungsanlagen. Wer diesen Beruf anstrebt, muss zuerst eine nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung staatlich anerkannte 3 ½ jährige Ausbildung absolvieren. Gute Schulkenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch erleichtern die Ausbildung. Auch handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Allgemein sollte man sich gerne handwerklich beschäftigen und eine Neigung zu Technik und dem Umgang mit technischen Geräten besitzen. Auch praktische, zupackende mit körperlichem Einsatz verbundene Arbeiten sollten kein Problem darstellen. Je nach Arbeitsbereich unterscheiden [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gas- und Wasserinstallateur/in in Wentorf bei Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wentorf bei Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Gas- und Wasserinstallateur/in in Wentorf bei Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.842,11 2.246,22
Netto 1.329,86 1.774,76 1.463,97
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 17,5 1.290,00 3.088,45 2.142,37 133
Groß Nordende 45,5 2.126,00 3.752,67 2.545,35 48
Ahrensburg 20,4 1.733,33 2.657,78 2.380,42 21
Lüneburg 29,6 2.050,00 2.650,00 2.350,00 15
Lübeck 50,5 1.500,00 2.482,88 1.786,07 15
Bad Oldesloe 36,3 2.300,00 4.800,00 2.757,97 14
Celle 99 2.107,37 2.315,79 2.202,46 14
Norderstedt 27,1 1.566,19 3.000,00 2.489,20 14
Kiel 93,1 2.045,00 2.634,46 2.198,81 11
Jork, Niederelbe 37,7 1.733,33 2.112,50 1.922,92 10
[...]sich die Aufgaben und Tätigkeiten des Anlagenmechanikers oder der Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik natürlich. Auch während der Ausbildung kann ein Fachbereich gewählt werden. Dem Beruf des Gas- und Wasserinstallateur bzw. der Gas- und Wasserinstallateurin kommt hier die Spezialisierung Wassertechnik am nächsten. Zu den Tätigkeiten gehört z. B. das Vorbereiten von Rohrverlegungen, gegebenenfalls verbunden mit der Herstellung von Mauer- und Deckendurchbrüchen, das Montieren sanitärer Einrichtungen, wie etwa Waschbecken, Badewannen, Duschen, Toiletten, Spülbecken oder ähnlichem, die Installierung von Heizkörpern oder auch von Fußbodenheizungen oder Flächenheizungen. Des Weiteren beschäftigen sich Anlagenmechaniker oder respektive Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit der Reinigung von Anlageteilen und Rohrleitungen genauso wie mit der Einstellung und Wartung dieser. Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerin mit diesem Fachbereich kümmern sich ebenfalls um die Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, verbunden mit der Wahl passender Rohre, Armaturen, Bleche und Formstücke, der Herstellung von Rohrformstücken (Bögen, Abzweigungen) und ähnlichen Tätigkeiten. Selbstverständlich gehört auch die Vorbereitung des Arbeitsplatzes sowie das Bereitstellen und Transportieren von Bauteilen, Maschinen und Materialien zum Aufgabengebiet. Als Dienstleister muss der Anlagenmechaniker bzw. die Anlagenmechanikerin auch kundenorientiert arbeiten, weshalb das Beraten und Betreuen der Kunden zum Arbeitsalltag gehört. Dazu kann auch die Information über die Produkte und Dienstleistungsangebote des Betriebes gehören. [nach oben]

Stellenangebote in Wentorf bei Hamburg

Pflegehilfskraft (m/w/d) für den Wohnbereich Pflege - Geringfügige Beschäftigung mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Aeskulap
Ort: Bad Nauheim
Key Account Manager (m/w/d) Außendienst mehr Info
Anbieter: Antalis Verpackungen GmbH
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Kesselwärter / Operateur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH
Ort: Herten
Techniker*in (m/w/d) Sondermaschinenbau Inbetriebnahme mehr Info
Anbieter: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ort: Erlangen
Bilanzbuchhalter mit Teamleitungsperspektive (100% Remote) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Deggendorf