Gehaltsvergleich

Gebäudereiniger/in in Berlin

Der Beruf des Gebäudereinigers erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit - das Klischee des "Fensterputzers" ist längst zu den Akten gelegt. Gebäudereiniger ist schon lange ein anerkannter Lehrberuf, in der Regel beträgt die Ausbildungszeit zum/ zur Gesellen/-in im Gebäudereinigerhandwerk drei Jahre. Sie kann jedoch bei qualifizierter Vorbildung bis zu 12 Monate verkürzt werden. Zulassungsvoraussetzungen für eine Lehrstelle sind meist ein guter Hauptschulabschluss, außerdem sollte der/die Bewerber/-in über eine körperliche Eignung verfügen, gute technische, mathematische, chemische und physikalische Kenntnisse mitbringen. Da der Beruf der Gebäudereiniger sich auch stark an Kunden orientiert, sind gute Umgangsformen genauso wichtig wie Zuverlässigkeit. Heutzutage bieten viele Gebäudereinigungsfirmen interessierten Schülerinnen und Schülern ein Berufspraktikum an, um sich ein Bild von dem Beruf machen zu können. Der Beruf der Gebäudereiniger ist sehr vielschichtig, er reicht von der Säuberung "normaler Fassaden" über Denkmalpflege und Industriereinigungen bis hin zur Desinfektion und Schädlingsbekämpfung. Der Geselle muss über die Wartung und Pflege moderner Maschinen Bescheid wissen, diverse Reinigungsverfahren [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gebäudereiniger/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1043 Gehaltsdaten für den Beruf Gebäudereiniger/in in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 545,00 2.880,00 1.458,70
Netto 453,92 2.169,89 1.076,67
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Potsdam 26,1 787,68 2.400,00 1.313,03 55
Teltow 15,8 1.120,00 2.038,40 1.572,19 37
Fredersdorf-Vogelsdorf 22,7 493,50 1.991,81 1.308,80 36
Ahrensfelde 14,5 914,29 2.700,00 1.612,62 33
Falkensee 22,2 839,58 2.220,14 1.590,08 17
Brandenburg an der Havel 58,7 1.066,40 2.130,00 1.376,45 11
Panketal 17 476,00 1.458,95 1.265,09 11
Brieselang 28,1 972,17 1.311,36 1.160,69 10
Treuenbrietzen 58,9 737,56 8.850,67 2.082,45 9
Mittenwalde, Mark 29,3 580,00 1.444,44 1.109,75 9
[...]kennen und auch im Umweltschutz sowie dem Qualitätsmanagement fit sein. Am Ende der dreijährigen Ausbildung stehen die theoretische und praktische Prüfung. Die Ausbildungsvergütung liegt zwischen 520 (1. Lehrjahr) und knapp über 700 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung und einer gewissen Berufserfahrung bestehen diverse Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifizierung: Ein Gebäudereiniger-Geselle oder -gesellin kann sich zur qualifizierten Fachkraft mit Führungseigenschaften empor arbeiten und zum Beispiel Objektleiter werden. Oder aber auch sich zum staatlich geprüften Reinigungs-und Hygienetechniker ausbilden lassen oder dem Meistertitel im Gebäudereiniger-Handwerk erlangen. Hat man einen Fachhochschulreifenabschluss oder den Meisterbrief, kann an einer Fachhochschule der Studiengang Diplom-Wirtschaftsingenier/-in im Reinigungs-und Hygienemanagement/-technik gewählt werden. Der Verdienst eines Gebäudereinigers liegt zwischen zirka 14 Euro pro Stunde (Geselle weiblich, 42 Jahre in Hamburg), 25,20 Euro (Objektleiter 36 Jahre, männlich Berlin) und 26,40 Euro (Haustechniker 37 Jahre, NRW). Dies verantwortungsvollen Tätigkeit eines Gebäudereinigers erfordert laufend Weiterbildung in Sachen Umweltschutz. [nach oben]

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Berlin
Projektberater:in/ Digital Transformist:in/ IT-Application Engineer:in/ für die Energiewende (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KOSTBAR Strukturgesellschaft mbH
Ort: Berlin
Polier (m/w/d) im Hochbau - Rohbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Berlin
Reinigungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin
Team Lead Digital Networks (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Berlin