Gehaltsvergleich

Gebäudereiniger/in in Bielefeld

Der Beruf des Gebäudereinigers erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit - das Klischee des "Fensterputzers" ist längst zu den Akten gelegt. Gebäudereiniger ist schon lange ein anerkannter Lehrberuf, in der Regel beträgt die Ausbildungszeit zum/ zur Gesellen/-in im Gebäudereinigerhandwerk drei Jahre. Sie kann jedoch bei qualifizierter Vorbildung bis zu 12 Monate verkürzt werden. Zulassungsvoraussetzungen für eine Lehrstelle sind meist ein guter Hauptschulabschluss, außerdem sollte der/die Bewerber/-in über eine körperliche Eignung verfügen, gute technische, mathematische, chemische und physikalische Kenntnisse mitbringen. Da der Beruf der Gebäudereiniger sich auch stark an Kunden orientiert, sind gute Umgangsformen genauso wichtig wie Zuverlässigkeit. Heutzutage bieten viele Gebäudereinigungsfirmen interessierten Schülerinnen und Schülern ein Berufspraktikum an, um sich ein Bild von dem Beruf machen zu können. Der Beruf der Gebäudereiniger ist sehr vielschichtig, er reicht von der Säuberung "normaler Fassaden" über Denkmalpflege und Industriereinigungen bis hin zur Desinfektion und Schädlingsbekämpfung. Der Geselle muss über die Wartung und Pflege moderner Maschinen Bescheid wissen, diverse Reinigungsverfahren [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gebäudereiniger/in in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 78 Gehaltsdaten für den Beruf Gebäudereiniger/in in Bielefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 521,00 2.666,67 1.465,97
Netto 441,28 2.014,27 1.108,54
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 93,3 487,35 3.290,00 1.471,64 171
Hannover 88,9 462,00 2.674,29 1.397,25 80
Bad Salzuflen 16,9 1.554,58 3.031,86 2.332,81 45
Münster, Westfalen 62,1 410,00 3.076,92 1.574,32 37
Herford 15,1 1.417,00 2.347,68 1.851,45 31
Laatzen bei Hannover 92 1.260,00 2.383,33 1.685,75 29
Osnabrück 42 401,00 3.158,77 1.582,72 20
Barntrup 40,4 1.117,50 1.711,50 1.434,96 17
Bad Oeynhausen 26 1.435,90 2.280,70 1.782,77 17
Detmold 26,5 1.381,25 3.153,85 2.298,35 15
[...]kennen und auch im Umweltschutz sowie dem Qualitätsmanagement fit sein. Am Ende der dreijährigen Ausbildung stehen die theoretische und praktische Prüfung. Die Ausbildungsvergütung liegt zwischen 520 (1. Lehrjahr) und knapp über 700 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung und einer gewissen Berufserfahrung bestehen diverse Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifizierung: Ein Gebäudereiniger-Geselle oder -gesellin kann sich zur qualifizierten Fachkraft mit Führungseigenschaften empor arbeiten und zum Beispiel Objektleiter werden. Oder aber auch sich zum staatlich geprüften Reinigungs-und Hygienetechniker ausbilden lassen oder dem Meistertitel im Gebäudereiniger-Handwerk erlangen. Hat man einen Fachhochschulreifenabschluss oder den Meisterbrief, kann an einer Fachhochschule der Studiengang Diplom-Wirtschaftsingenier/-in im Reinigungs-und Hygienemanagement/-technik gewählt werden. Der Verdienst eines Gebäudereinigers liegt zwischen zirka 14 Euro pro Stunde (Geselle weiblich, 42 Jahre in Hamburg), 25,20 Euro (Objektleiter 36 Jahre, männlich Berlin) und 26,40 Euro (Haustechniker 37 Jahre, NRW). Dies verantwortungsvollen Tätigkeit eines Gebäudereinigers erfordert laufend Weiterbildung in Sachen Umweltschutz. [nach oben]

Infos über Bielefeld

Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.

Stellenangebote in Bielefeld

Bauleiter:in TGA - Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld
Mitarbeiter Brand Management Interliving & Handelsmarken (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG
Ort: Bielefeld
Küchenleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caroline Oetker Stift
Ort: Bielefeld
DC-Fachplaner (m/w/d) Photovoltaik mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Facility Services GmbH
Ort: Bielefeld
Projektleiter:innen im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld