Gehaltsvergleich
Gebäudereiniger/in in Kaiserslautern
Sie beziehen Ihr Gehalt als Gebäudereiniger/in in Kaiserslautern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaiserslautern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 35 Gehaltsdaten für den Beruf Gebäudereiniger/in in Kaiserslautern gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.023,75 | 3.074,40 | 2.237,35 |
Netto | 613,16 | 2.119,33 | 1.618,17 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Karlsruhe (Baden) | 67,8 | 504,00 | 3.120,00 | 1.364,07 | 70 |
Mannheim, Universitätsstadt | 51,9 | 866,67 | 2.500,00 | 1.502,56 | 49 |
Saarbrücken | 59,5 | 470,00 | 2.426,67 | 1.516,30 | 43 |
Ludwigshafen am Rhein | 49,7 | 418,95 | 1.587,58 | 1.217,54 | 31 |
Wiesbaden | 79,1 | 847,40 | 4.240,00 | 1.769,89 | 30 |
Dreieich | 91,8 | 1.408,33 | 2.177,50 | 1.685,43 | 26 |
Darmstadt | 80 | 757,89 | 5.120,00 | 1.804,25 | 26 |
Mainz am Rhein | 71,8 | 534,00 | 2.392,94 | 1.426,73 | 25 |
Eschborn, Taunus | 95,3 | 761,58 | 4.180,00 | 1.575,46 | 22 |
Barbelroth | 45,4 | 410,00 | 1.743,59 | 1.354,14 | 20 |
[...]kennen und auch im Umweltschutz sowie dem Qualitätsmanagement fit sein. Am Ende der dreijährigen Ausbildung stehen die theoretische und praktische Prüfung. Die Ausbildungsvergütung liegt zwischen 520 (1. Lehrjahr) und knapp über 700 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung und einer gewissen Berufserfahrung bestehen diverse Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifizierung: Ein Gebäudereiniger-Geselle oder -gesellin kann sich zur qualifizierten Fachkraft mit Führungseigenschaften empor arbeiten und zum Beispiel Objektleiter werden. Oder aber auch sich zum staatlich geprüften Reinigungs-und Hygienetechniker ausbilden lassen oder dem Meistertitel im Gebäudereiniger-Handwerk erlangen. Hat man einen Fachhochschulreifenabschluss oder den Meisterbrief, kann an einer Fachhochschule der Studiengang Diplom-Wirtschaftsingenier/-in im Reinigungs-und Hygienemanagement/-technik gewählt werden. Der Verdienst eines Gebäudereinigers liegt zwischen zirka 14 Euro pro Stunde (Geselle weiblich, 42 Jahre in Hamburg), 25,20 Euro (Objektleiter 36 Jahre, männlich Berlin) und 26,40 Euro (Haustechniker 37 Jahre, NRW). Dies verantwortungsvollen Tätigkeit eines Gebäudereinigers erfordert laufend Weiterbildung in Sachen Umweltschutz.
[nach oben]
Infos über Kaiserslautern
Kaiserslautern ist eine wichtige Industriestadt im Bundesland Rheinland Pfalz. Vor allem die metallverarbeitende Industrie und der Maschinenbau sind hier zu nennen. Auch die Lebensmittel- und Modeindustrie ist vertreten. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist auch der US-Militärstützpunkt in Kaiserslautern, wo zahlreiche Menschen aus der Region beschäftigt sind. Die Stadt hat eine technische Universität und stützt sich vordergründig auch auf die IT-Wirtschaft. Aufgrund der zahlreichen Kommunikations- und IT-Unternehmen hat die Stadt den Beinamen Silicon Woods erhalten. Im Stadtgebiet befinden sich auch zahlreiche Forschungseinrichtungen, wodurch Kaiserslautern ein wichtiger Wissensstandort ist. Für den öffentlichen Stadtverkehr sind mehrere Buslinien eingerichtet. Der Flughafen Saarbrücken ist etwa 80 Kilometer entfernt.Stellenangebote in Kaiserslautern
Außendienstmitarbeiter (w/m/d) OP-Versorgung
mehr Info
Anbieter: B. Braun Melsungen AG
Ort: Kaiserslautern
IT-Systemadministrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Ort: Kaiserslautern
Elektriker / Elektroniker als Bauleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik - Raum Kaiserslautern
mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Kaiserslautern