Gehaltsvergleich

Geisteswissenschaftler/in in Greifswald, Hansestadt

Die Bezeichnung Geisteswissenschaftler bzw. Geisteswissenschaftlerin umfasst einen Zweig wissenschaftlicher Berufe, die sich per definitionem von den Naturwissenschaften abheben. Gegenstand ihrer Forschung ist der Mensch in seinem sozialen, kulturellen, geschichtlichen und politischen Tun. Während der Naturwissenschaftler die Natur mithilfe von experimenteller Beobachtung erklären will, versucht der Geisteswissenschaftler die vom Menschen hervorgebrachte geschichtlich bedingte Welt zu verstehen, ohne den Anspruch zu haben, das Verstandene verifizieren zu können. Der Ursprung der Geisteswissenschaften ist in der Philosophie zu suchen. Haben sich die Philosophen früher mit den elementaren Fragen des Daseins beschäftigt, so sehen sie sich heute eher als "Platzanweiser" der modernen Wissenschaften. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Geisteswissenschaftler/in in Greifswald, Hansestadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Greifswald, Hansestadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Geisteswissenschaftler/in in Greifswald, Hansestadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.436,00 3.724,00 3.549,75
Netto 2.043,77 2.237,90 2.136,71
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neubrandenburg, Mecklenburg 59,9 3.100,00 3.100,00 3.100,00 1
[...]Man bezeichnet die Philosophie auch als Mutter aller Wissenschaften. Die Tätigkeitsfelder der Philosophen heute sind Dozent an Hochschulen, Lehrer in Schulen, Pressesprecher in Verbänden und Organisationen oder als Journalisten. Ein breites Tätigkeitsfeld ergibt sich in der Öffentlichkeitsarbeit. Um Zugang zu dieser Tätigkeit zu bekommen, muss man Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik oder eine andere Geisteswissenschaft an einer Universität studieren. Hierfür ist das Abitur (allgemeine Hochschulreife) erforderlich. Die Regelstudienzeit beträgt 6 bis 8 Semester bis zum Bachelorabschluss. Damit ist ein direkter Berufseinstieg bereits möglich. Wird eine Führungsposition in der Wissenschaft oder das Lehramt angestrebt, ist ein Abschluss mit dem Master notwendig. [nach oben]

Stellenangebote in Greifswald, Hansestadt

Consultant IT-Forensik (m/w/d) - Quereinstieg möglich mehr Info
Anbieter: intersoft consulting services AG
Ort: Hamburg
Servicekräfte (m/w/d) - Minijob mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Ort: Altomünster
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Stroke Unit mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Prozessmanager (m/w/d) SAP SD/CS/ Scrum SAFe mehr Info
Anbieter: Hoffmann Group
Ort: München